Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tritt bei Schritt 9 ein Fehler auf, kann dies unter Umständen an einem Verbindungsproblem zwischen
Sender 1 und Sender 2 liegen. Hier sollte unbedingt geprüft werden, ob das TX-Programmierkabel
ordnungsgemäß an beide Sender angeschlossen wurde.

2.2.4.9 BOX PROGRAMMING

Hier können Security Key, Frequenz und Funkstärke (Power) des Senders geändert und an die
Empfänger übertragen werden.
Ein Empfänger kann mittels TX-Programmierkabel (siehe Bild rechts) und Sender direkt programmiert
werden. Ausnahme ist das security update, bei dem die Frequenz, Power und Security Key mittels
Funk übermittelt werden können.
BOX PROGRAMMING
Um die Daten zu übermitteln müssen Sender und Empfänger lediglich
über das Kabel miteinander verbunden und eingeschaltet werden.
Anschließend wird die gewünschte Einstellung im Box programming
Menü ausgewählt und mit Mode / OK übertragen.
Alle Einstellungen von Box programming können auch direkt am
Empfänger, ohne den Einsatz des TX-Programmierkabels, geändert
werden.
Die folgenden Einstellungen können vom Sender aus mittels
Programmierkabel vorgenommen werden:
Einstellung
Einstellbarer Bereich
Box Nr.
1-99
0-255
Secure Key
1-23
Freq
1-10
Power
OFF / 0,1-9,9 Sekunden
Konfetti
SECURITY UPDATE
Das security update kann bei allen Empfängern durchgeführt werden, welche die gleiche
Systemadresse wie der Sender haben. Mithilfe des security updates können mühelos Security Key,
Power und Frequenz vom Sender an die Empfänger übertragen werden (es werden die in den Box
programming gespeicherten Werte übertragen).
Funktion
Stellt die Boxnummer des Empfängers ein.
Stellt den Security Key des Empfängers ein (Standard
ist 139).
Frequency ist die Unterfrequenz des Funkmoduls
(Standard 6).
Power stellt die Funkstärke des Funkmoduls dar
(Standard 10).
Schaltet den Konfettimodus des Empfängers ein
(Zünddauer in Sekunden) oder aus.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Explo X2-Serie

Inhaltsverzeichnis