Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boxnummer; Kanalnummer; Unterschied Devicenummer / Boxnummer - Explo X2-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zündanlage zu verschlüsseln. Wie auch bei der Systemadresse können nur Empfänger und Sender mit
demselben Sicherheitsschlüssel untereinander kommunizieren. Ein Subsystem sollte immer dann
erstellt werden, wenn die gleiche Zündanlage an zwei verschiedenen Orten genutzt wird, die nicht weiter
als 20km voneinander getrennt sind.
Im Gegensatz zur Systemadresse kann der Security Key vom Kunden frei vergeben werden. Dies hat
den Vorteil, dass der Kunde diesen Key nutzen kann um sein eigenes System in Sub-Systeme zu
unterteilen und bei Bedarf zwei Shows in nächster Nähe zu steuern, ohne gegenseitig für
Fehlzündungen zu sorgen.
Die Frequenz der Zündanlage kann bei der X2-Serie leicht abgeändert werden. Dies hat zum einen den
Vorteil des Security Keys (Erstellen von Sub-Systemen), kann aber auch als Ausweichfrequenz genutzt
werden, falls die genutzte Frequenz auch von anderen Geräten in der Nähe genutzt wird. Auch hier gilt:
Nur Zündgeräte mit derselben Frequenz können miteinander verwendet werden. Wichtig: Beim
Umstellen der Frequenz wird automatisch auch ein eigener Security-Key genutzt.

1.1.3 BOXNUMMER

Die Boxnummer wird neben der Kanalnummer primär zum Adressieren des spezifischen Zündkanals
verwendet. Jedem Empfänger kann eine Boxnummer von 1-99 zugeteilt werden, mit der er direkt
angesprochen werden kann. Die Boxnummern können mehrfach vergeben werden, falls Empfänger
simultan angesprochen werden sollen.

1.1.4 KANALNUMMER

Die letztendlich ausschlaggebende Adressierung der Zündung erfolgt über die Kanalnummer. Sie
8
definiert den exakten Zündkanal bei Zündgeräten und den Effekt bei Effektgeräten. Jeder Zündkanal
eines Empfängers verfügt über seine eigene, auf dem Empfänger einzigartige Kanalnummer.
Zusammengefasst: Mittels Box- und Kanalnummer erfolgt die eigentliche Zündung, sowohl in
automatischen Shows, als auch bei manuellen Zündungen. Grundvoraussetzung ist jedoch, dass
sowohl Systemadresse, Security Key und Frequenz von Sender und Empfänger übereinstimmen.

1.2 UNTERSCHIED DEVICENUMMER / BOXNUMMER

Neben der oben bereits beschriebenen Boxnummer verwendet die X2-Serie auch eine sogenannte
Devicenummer zum Identifizieren von Empfängern. Nach dem Einspeichern eines Empfängers in die
Empfängerliste des Senders, erhält dieser seine einzigartige Devicenummer. Diese wird in der
Geräteliste einmalig vergeben und dient zur eindeutigen Identifizierung des Empfängers beim Testen
der Geräte und beim Übertragen der AutoShow-Zündbefehle.
Die Boxnummer hingegen wird zum Übermitteln der Zündbefehle benötigt. So können mehrere
Empfänger die gleiche Boxnummer haben, aber nicht die gleiche Devicenummer.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis