Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Abschluss Aller Montagearbeiten - EMPHASER G5 Serie Einbau & Bedienungsanleitung

2-weg komponenten-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb .: Jumperposition
Nun sollte abschliessend noch die akustisch korrekte Polung der beiden Hochtöner ausgetestet
werden . Je nach Abstand der Tiefmitteltöner zu den Hochtönern und dem Abstand zum Hörplatz
kann ein Umpolen BEIDER Hochtöner an der Frequenzweiche den besseren Klang zu Folge haben .
Ein kurzer Klangvergleich der beiden Anschluss-Optionen – BEIDE Hochtöner elektrisch wie an der
Weiche angeschrieben gepolt, oder BEIDE umgepolt – zeigt im Normalfall zweifelsfrei nach den
ersten Takten Musik, welche Polung den besseren Klang zur Folge hat .
Nach erfolgter Pegeleinstellung und der Ermittlung des besser klingenden Hochtonpolarität kann
nun die Frequenzweiche mit den beiliegenden selbstschneidenen Schrauben am vorgesehenen Ort
befestigt werden . Nun können alle noch nicht remontierten Abdeckungen, Teppiche, Türverklei-
dungen etc . wieder angebracht werden, der Einbau ist beendet .

naCh absChluss aller MontagearbeIten

Das Komponentensystem sollte zum Erreichen der vollen Klangqualität einige Zeit einspielen, es
erreicht erst nach etwa 20 bis 50 Stunden Spielzeit bei mittlerem Pegel die volle Klangqualität .
Während dieses Einspielens erreichen die Aufhängungsteile am Lautsprecher ihr mechanisches
Gleichgewicht, danach spielt das Set über Jahre auf gleichem Niveau .
Achten Sie während der ersten Zeit nach Abschluss der Installation auf Verzerrungen im Musiksignal,
wie z .B . mechanische Störgeräusche . Klingt das System diffus, oder fast bassfrei, liegt dies meist
an einer Verpolung von einem der Tiefmitteltöner an der Frequenzweiche oder an der Endstufe . Bei
einem verpolt angeschlossenem Hochtöner ist der Klang „verphast", d .h . die räumliche Abbildung ist
diffus . Sollte eines dieser beschriebenen Phänomene auftauchen, müssen Sie die ganze Installation
nochmals genau überprüfen, speziell die Anschlüsse an den Frequenzweichen und an der Endstufe .
Lässt sich das Problem nicht finden und beheben, suchen Sie umgehend Ihren EMPHASER Händler
auf! Bei falsch angeschlossenen Lautsprechern (z .B . Höchtöner am Mid/Woofer Ausgang der Weiche
angeschlossen) kann das System schon bei sehr kleinen Eingangs-Leistungen Schaden nehmen .
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecp-g5Ecp25-g5Ecp26-g5

Inhaltsverzeichnis