Sie, sich eingehend mit den nachfolgend im Detail beschriebenen Montage- und Einstellmöglichkeiten dieses Lautsprechersets vertraut zu machen. Falls Sie weitere Fragen zu diesem Produkt haben, lassen Sie sich von Ihrem EMPHASER Fachhänd- ler beraten. ÜBER DIESES LAUTSPRECHERSYSTEM Die verwendeten Materialien dieses GRAVITY Systems wurden sorgfältig ausgewählt und...
Einbauplätze. Berücksichtigen Sie für die Montage der Tieftöner die vom Hersteller des Fahrzeugs vorgesehenen Einbauplätze oder beziehen Sie passende Einbauadapter für Ihr Fahrzeug von ihrem EMPHASER Fachhändler. PLATZIERUNG DER HOCHTÖNER Die Platzierung der Hochtöner hat einen großen Einfluss auf das klangliche Gesamtre- sultat.
Seite 5
Im Folgenden werden Beispiele für verschiedene Montageorte des Hochtöners und die am häufigsten erzielten Ergebnisse erläutert: 01. Versenkt in A-Säule (Höhe ca. Mitte Windschutzscheibe oder in Höhe der Ohren): Meist gutes Staging und hohe Bühnenabbildung – aber auch mit hohem Einbauaufwand verbunden. 02.
ANGEWINKELTE AUFBAUMONTAGE DES HOCHTÖNERS Das Aufbaugehäuse ist asymmetrisch und ermöglicht dadurch eine Montage mit zwei unter- schiedlichen Abstrahlungswinkeln. Suchen Sie einen geeigneten Platz und richten Sie die Ge- häuse aus. Auf der Innenseite befinden sich zwei Ebenen mit angedeuteten Montagelöchern. Je nach gewählter Position des angewinkelten Gehäuseadapters bohren Sie die benötigten Löcher auf der Auflagefläche vorsichtig komplett durch: Zwei 2,5 mm Löcher für die Befes- tigung mit Schrauben und ein 6 mm Loch für die Kabeldurchführung.
Beachten Sie bitte die angegebenen Polaritäten und vergewissern Sie sich, dass alles korrekt angeschlossen wurde. Alle Lautsprecherkabel müssen mit korrekter Polung an der Frequenzweiche angeschlossen werden, d.h. Plus auf Plus, Minus auf Minus. Die Wiedergabequalität von verpolt angeschlossenen Lautsprechern ist oft dramatisch schlecht.