Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Hochtöner - EMPHASER G5 Serie Einbau & Bedienungsanleitung

2-weg komponenten-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage der hoChtÖner
Der Montageort der Hochtöner im Fahrzeug hat einen deutlich hörbaren Einfluss auf die Räumlichkeit
und die Tonalität der Musikwiedergabe . In Abhängigkeit zur relativen Höhre des Hochtöner Mon-
tageortes ergeben sich unterschiedliche Pegel im Hochtonbereich, welche auf der Frequenzweiche
durch einen Jumper angepasst werden können . Allerdings kompensiert dieser Jumper nur die Laut-
stärkeunterschiede, die sich durch die Montageorte ergeben und nicht die Wegstreckendifferenzen .
Wer auf ein optimales Resultat wert legt, kommt um Experimente mit provisorischer Fixierung der
Hochtöner und nachfolgenden kurzen Hörtests nicht herum . Die Hochtöner können zum diesem
Zweck auch nur provisorisch mit Doppelklebeband befestigt werden .
Für besten Klang empfehlen sich z .B . die Mitte der A-Säule – oder auch ganz vorne und so hoch
wie möglich in der Türe . Je nach Fahrzeug sind daher auch die Spiegeldreiecke gut geeignet .
anmerkung:
Beide Hochtöner sollten immer zueinander gerichtet montiert werden, sodass sich die Hauptab-
strahlachse etwa in der Mitte zwischen den Vordersitzen kreuzt . Nicht empfehlenswert ist ein zu
starkes anwinkeln der Hochtöner auf die Hörposition / Fahrersitz, denn eine Folge von dieser
Montagevariante ist das sogenannte „Side-Biasing", d .h . es entsteht keine imaginäre Bühne auf
dem Armaturenbrett . Stattdessen scheint die Musik direkt aus den Türen zu kommen, bzw . die
Lautsprecher werden ortbar .
aufbaumontage des tweeters
Der Hochtöner für Aufbaumontage besteht aus zwei Teilen, dem flachen Basis-Platte aus Aluminium
und der eigentlichen Hochtöner-Systemeinheit . Beide Einheiten werden durch einen Bajonettver-
schluss miteinander verbunden .
Markieren und bohren Sie drei Löcher: Ein Loch für die Durchführung des Hochtöner-Kabels durch
die Montageunterlage, zwei weitere kleine mit etwa 2 .5mm Durchmesser für die Befestigung der
Bodenplatte . Die Basisplatte aus Alu kann als Schablone zum Anzeichnen verwendet werden .
Schrauben Sie den Aluring mit den selbstschneidenden Flachkopfschrauben auf der Unterlage fest
und führen Sie das Hochtöner-Kabel durch die verbleibende etwas grössere Bohrung durch . Nun
kann das ca . 1m lange Hochtöner-Verlängerungskabel hinten angesteckt werden . Der Hochtöner
lässt sich nun mit leichtem Druck auf die bereits montierte Basisplatte mit einer Drehung im Uhrzei-
gersinn einrasten .
Vollversenkte Montage des tweeters
Für die vollversenkte Montage muß eine Tiefe von mindestens 17 mm hinter der Montageoberfläche
zur Verfügung stehen . Entfernen Sie die Basisplatte vom Hochtöner . Zeichnen Sie den Ort an, wo
der Hochtöner montiert werden soll und bohren sie ein Loch vor .
Mit einem Kernbohrer muss nun das vorgebohrte Loch auf 50mm Durchmesser erweitert werden .
Der Montageadapter für die vollversenkte Montage wird durch das 50mm Loch gesteckt und mit
dem messingfarbenen Bügel und den beiliegenden metrischen M3 Schrauben festgeschraubt .
Nach dem Einfädeln des Zuführungskabels vom Hochtöner durch die Öffnung im Adapter kann die
Hochtoneinheit mit einer Drehung im Gegenuhrzeigersinn im Adapter fixiert werden .
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecp-g5Ecp25-g5Ecp26-g5

Inhaltsverzeichnis