Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Masimo Radius T Handbuch Seite 18

Tragbarer drahtlossensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
Hinweis 2: Diese Richtlinien treffen u. U. nicht auf alle Situationen zu, da die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen auch durch Absorption und Reflexion von in der Nähe
befindlichen Bauwerken, Gegenständen und Menschen beeinflusst wird.
Das ME-Gerät ist für einen Einsatz im nachstehend erläuterten elektromagnetischen Umfeld vorgesehen. Der Kunde bzw. der Benutzer des ME-Geräts muss sicherstellen,
dass es ausschließlich in einem solchen Umfeld verwendet wird.
STÖRAUSSENDUNGSTEST
HF-Emissionen
CISPR 11
HF-Emissionen
CISPR 11
RICHTLINIEN UND KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DES HERSTELLERS – ELEKTROMAGNETISCHE STÖRFESTIGKEIT
Das ME-Gerät ist für einen Einsatz im nachstehend erläuterten elektromagnetischen Umfeld vorgesehen. Der Kunde bzw. der Benutzer des ME-Geräts muss sicherstellen,
dass es ausschließlich in einem solchen Umfeld verwendet wird.
STÖRFESTIGKEITSPRÜ-
PRÜFPEGEL GEMÄSS
FUNG
Elektrostatische
+/-8 kV Kontakt
Entladung (ESD)
+/-15 kV Luft
IEC 61000-4-2
Magnetfeld bei Netzfre-
30 A/m
quenz (50/60 Hz).
IEC 61000-4-8
Tragbare und mobile Hochfrequenzkommunikationsgeräte sollten maximal im empfohlenen Abstand zu Teilen des medizinischen elektrischen Geräts, einschließlich
Kabeln, verwendet werden. Dieser Abstand wird aus einer der Senderfrequenz entsprechenden Gleichung ermittelt.
IEC 60601 TEST-
STÖRSICHERHEITSTEST
Gestrahlte HF
10 V/m
IEC 61000-4-3
80 MHz bis 2,5 GHz
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
Hinweis 2: Diese Richtlinien treffen u. U. nicht auf alle Situationen zu, da die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen auch durch Absorption und Reflexion von in der Nähe befindlichen
Bauwerken, Gegenständen und Menschen beeinflusst wird.
a) Die Feldstärke von festen Sendern, wie z. B. Basisstationen für Funktelefone (Handy oder kabellos) sowie Landmobilfunk, Amateurfunk, amplitudenmodulierten (AM) und
frequenzmodulierten (FM) Rundfunk- und Fernsehsendern, kann nicht mit Sicherheit theoretisch vorhergesagt werden. Zur Beurteilung des elektromagnetischen Umfelds, das durch solche
stationären Funksender erzeugt wird, sollte eine EMV-Prüfung vor Ort in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessenen Feldstärken am Standort, an dem das medizinische elektrische
Gerät zum Einsatz kommt, die anwendbare, oben genannte HF-Konformitätsstufe überschreitet, muss überprüft werden, ob das medizinische elektrische Gerät einwandfrei funktioniert. Bei
abnormaler Funktion sind entsprechende zusätzliche Maßnahmen zu treffen, so z. B. eine Neuausrichtung des medizinischen elektrischen Geräts oder die Wahl eines anderen Aufstellplatzes.
b) Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken unter [V1] V/m liegen.
RICHTLINIEN UND KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DES HERSTELLERS – ELEKTROMAGNETISCHE EMISSIONEN
EINHALTUNG
GESETZLICHER
VORSCHRIFTEN
Das ME-Gerät muss elektromagnetische Energie aussenden, um seine vorgesehene Funktion erfüllen
Gruppe 1
zu können. Elektronische Geräte in der Nähe sind möglicherweise betroffen.
Klasse B
Zur Verwendung in allen Einrichtungen, einschließlich Wohngebieten, geeignet.
ÜBEREINSTIMMUNG-
IEC 60601
SPEGEL
+/-8 kV Kontakt
+/-15 kV Luft
30 A/m
KONFORMITÄTS-
NIVEAU
STUFE
10 V/m
ELEKTROMAGNETISCHES UMFELD – RICHTLINIEN
ELEKTROMAGNETISCHE UMGEBUNG – ANLEITUNG
Böden sollten aus Holz, Beton oder Keramikfliesen bestehen. Handelt es sich beim
Bodenbelag um ein synthetisches Material, sollte die relative Luftfeuchtigkeit bei
mindestens 30 % liegen.
Richtlinien:
Die Magnetfeldeinstrahlung auf die Netzfrequenz sollte innerhalb der für Industrie- und
Krankenhausumgebungen üblichen Grenzen liegen.
EMPFOHLENER ABSTAND
80 MHz bis 800 MHz
800 MHz bis 2,5 GHz
Wobei P die maximale Ausgangsnennleistung des Senders in Watt (W) lt. Herstellerangaben ist
und d den empfohlenen Abstand in Metern (m) darstellt.
Die Feldstärken stationärer Funksender, die durch eine EMV-Prüfung vor Ort ermittelt wurden a,
sollten in jedem Frequenzbereich b unter dem Übereinstimmungspegel liegen.
In der Nähe von Geräten, die mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet sind, können Störungen
auftreten:
18
10714C-eIFU-0920

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis