Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Masimo Radius T Handbuch Seite 15

Tragbarer drahtlossensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Radius T°™
Sensor für Körpertemperatur des Patienten
Nur zur Verwendung für einen Patienten
Vor der Verwendung dieses Sensors muss der Anwender die Bedienungsanleitung für das Gerät oder die Anwendung und diese
Gebrauchsanweisung gelesen und verstanden haben.
ANWENDUNGSGEBIETE
Radius T°™ Einwegsensoren sind für die kontinuierliche nichtinvasive Messung der Körpertemperatur zur Verwendung bei
erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab 5 Jahren in Krankenhäusern, krankenhausähnlichen Einrichtungen und in der
häuslichen Umgebung vorgesehen.
Hinweis: RADIUS T° ist nicht von der FDA genehmigt oder zugelassen.
KONTRAINDIKATIONEN
Die Radius T°-Sensoren sind bei Patienten kontraindiziert, die allergisch auf Klebestreifen reagieren.
BESCHREIBUNG
Radius T°-Sensoren sind akkubetriebene Einwegsensoren, die so konzipiert sind, dass sie kontinuierlich Körpertemperaturen
liefern, die annähernd den Mundtemperaturen entsprechen. Die Sensoren werden auf die Haut des Patienten geklebt,
um kontinuierlich Temperaturmessdaten über Bluetooth-Kommunikation an ein kompatibles Gerät oder eine kompatible
Anwendung zu übertragen.
Hinweis: RADIUS T°-Sensoren dürfen nur mit kompatiblen Geräten oder Anwendungen verwendet werden. Überprüfen Sie
vor der Verwendung die Kompatibilität, um sicherzustellen, dass der Sensor korrekt funktioniert.
WARNUNGEN, VORSICHTSMASSNAHMEN UND HINWEISE
• Verwenden Sie nur Masimo-zugelassene Anwendungen mit RADIUS T°. Wenn unbefugte Anwendungen oder Geräte
mit RADIUS T° verwendet werden, kann dies zu fehlenden oder falschen Messwerten führen.
• Der Radius T°-Sensor darf nicht als alleinige Basis für Diagnose oder Behandlungsentscheidungen dienen. Er muss
zusammen mit den klinischen Zeichen und Symptomen des Patienten verwendet werden.
• Der Sensor sollte keine sichtbaren Mängel, Verfärbungen oder Schäden aufweisen. Brechen Sie die Anwendung
ab, wenn der Sensor verfärbt oder beschädigt ist. Beschädigte Sensoren oder Sensoren, bei denen der elektrische
Schaltkreis zu sehen ist, dürfen nicht verwendet werden.
• Verwenden Sie den Sensor nicht während einer MRT-Untersuchung oder in einem MRT-Umfeld, da dies
Körperverletzungen zur Folge haben kann.
• Verwenden Sie Radius T°-Sensoren nicht in Gegenwart von entflammbaren Anästhetika oder anderen entflammbaren
Substanzen in Kombination mit Luft, sauerstoffangereicherten Umgebungen oder Distickstoffoxid, um das Risiko einer
Exposition zu vermeiden.
• Berühren Sie den Sensor nicht während einer Defibrillation. Defibrillation kann zu vorübergehendem Verlust der
Temperaturwerte führen.
• Die Verwendung während der Elektrokauterisation kann zu fehlenden oder falschen Temperaturwerten führen.
• Vermeiden Sie die Platzierung des Sensors über geschädigter Haut, übermäßigem Haar, Implantaten, Öffnungen,
subkutanen oder dermalen Fillern oder Narbengewebe, da dies zu falschen Messwerten führen kann.
• Nicht über oder in der Nähe von Herzschrittmachern anwenden, um mögliche Störungen durch die Bluetooth-
Kommunikation zu vermeiden.
• Der Radius T° sollte nicht in der Nähe von elektrischen Geräten verwendet werden, die die Funktionsfähigkeit des
Sensors beeinträchtigen könnten.
• Kontrollieren Sie die Applikationsstelle des Sensors, um eine intakte Haut zu gewährleisten und Schäden oder
Reizungen der Haut zu vermeiden.
• Falsche Messwerte können durch Sensoren verursacht werden, die nicht an einem geeigneten Anwendungsort
platziert sind.
• Der Radius T° spiegelt möglicherweise nicht die tatsächliche Körpertemperatur wider, wenn er bei Patienten
angewendet wird, die sich Behandlungen unterziehen, die ihre normale Temperaturregelung verändern können
(z. B. therapeutische Hypothermie, Antipyretika).
• Vermeiden Sie eine direkte Erwärmung oder Kühlung des RADIUS T°-Sensors. Eine örtlich begrenzte Temperaturbelastung
des Sensors kann zu keinen oder falschen Messwerten führen.
• Sensoren, die teilweise verschoben werden, können keine oder falsche Messwerte verursachen.
• Schnelle oder große Änderungen der Umgebungstemperatur können zu keinen oder falschen Messwerten führen.
• Überprüfen Sie die Applikationsstelle des Sensors regelmäßig auf ausreichende Haftung, um die Gefahr falscher oder
nicht erzielter Messwerte zu minimieren.
• Änderungen, die nicht ausdrücklich von dem Hersteller genehmigt wurden, können die Befugnis des Anwenders zur
Bedienung des Geräts aufheben.
• Der Sensor darf in keiner Weise modifiziert oder geändert werden, Dadurch könnten Funktion und/oder Genauigkeit
beeinträchtigt werden.
G E B R A U C H S A N W E I S U N G
LATEX
Enthält keinen Latex aus Naturkautschuk
PCX-2108A
02/13
15
de
Nicht steril
10714C-eIFU-0920

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis