Bedienungsanleitung SpinboltLock „Stellar‐SPL‐Basic"
Akustische Signaltabelle/‐ erläuterung
Signal
Ereignis
Öffnung mit Benutzercode
1x
Öffnung mit Supercode
2x
Trennt Benutzer ‐/ Ereignisinformation (hörbar stärkerer Signalton)
1x
längerer Signalton = Ende des Öffnungsprotokolls
1x
Achtung: Das Öffnungsprotokoll kann nicht unterbrochen werden. Während der Ausgabe des Öffnungsprotokolls
sind keine Eingaben möglich.
Der Supercode ist werksseitig auf
vom Öffnungscode des Benutzers geöffnet, zurückgesetzt und eine mögliche Sperrzeit für den Benutzer umgangen
werden.
6.1 Supercode ändern
Mit dem programmierten Öffnungscode/Benutzercode kann der Supercode geändert werden. Der Supercode ist
immer 7 stellig.
Bei der Programmierung eines neuen Supercodes verwenden Sie keine Zahlenfolgen wie z.B. 2222222.
(im geöffnetem Schlosszustand)
Taste
*
3sec
1 2 3 4 5 6
? ? ? ? ? ? ?
? ? ? ? ? ? ?
*
Der Supercode ist kein regulärer Öffnungs ‐ /Benutzercode und nur für den Notfall gedacht. Die
Werkseinstellung muss aus Sicherheitsgründen vor der ersten Benutzung geändert werden.
Bei Ertönen eines langen bzw. eines kurzen akustischen Signals wurde der Supercode wegen einer
Falscheingabe/Zeitüberschreitung bzw. ähnlichen nicht geändert. Der alte Code ist noch aktiv. Der Vorgang
muss wiederholt werden. Der Signalton erfolgt in Verbindung mit einer LED‐Anzeige.
Nach erfolgreicher Supercodeänderung muss der neue Supercode durch mehrfaches Öffnen und Schließen bei
geöffneter Tür getestet werden.
Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel
6.Supercode Funktionen
1 1 1 1 1 1 1
eingestellt. Mit dem Supercode kann das Schloss unabhängig
Signal
3sec
(nach jedem Tastendruck)
(nach jedem Tastendruck)
(nach jedem Tastendruck)
=
geändert
20200921‐Bedienungsanleitung‐Stellar‐SPL‐Basic‐Rev.1.1
Beschreibung
Programmierung starten
Aktuellen Öffnungscode eingeben
Neuen Supercode eingeben
Neuen Supercode wiederholen
=
Fehler
8/16