Bedienungsanleitung für Hochsicherheitstresorschloss
Anhang 1: Supercode-Funktionen
Tresorschloss mit dem Supercode öffnen
Sollte eine Sperrzeit versehentlich gesetzt worden sein oder wurden alle Benutzer gelöscht und eine Codeverknüpfung
programmiert, dann kann das Schloss mit dem Supercode durch Umgehung der Sperren geöffnet werden. Der Supercode ist
werksseitig auf 1-1-1-1-1-1-1 eingestellt. Führen Sie folgende Eingabe durch:
Taste * gedrückt halten bis 3 kurze Töne mit grüner LED erfolgen (Wartezeit ca. 25 Sekunden)
Supercode eingeben (7 Stellen)
Taste * drücken, grüne LED leuchtet, während das Schloss ausfährt
Mastercode mit dem Supercode zurück setzen
Bei offenem Schloss kann der Mastercode mit dem Supercode auf eine Grundeinstellung gesetzt werden. Führen Sie folgende
Eingabe durch:
Taste * gedrückt halten bis zum 2 mal 3 kurze Töne erfolgen (das 2x nach ca. 25 Sekunden mit grüner LED)
Taste 0 plus Supercode eingeben (7 Stellen)
Taste 0 plus Supercode wiederholen (7 Stellen)
Taste * drücken, das Rücksetzen auf Werkseinstellung wird gestartet
nach kurzer Zeit erfolgt 2x Akustiksignal und grüner LED, danach ist das Schloss auf folgende Werte eingestellt:
Supercode: unverändert
Master: -0-1-1-1-1-1-1
Benutzer 1 – 9 unverändert
Codeverknüpfung unverändert
Öffnungsverzögerung unverändert
Öffnungsfenster unverändert
Signallautstärke unverändert
Tresormode unverändert
Durch die Rückstellung lässt sich das Öffnungsprotokoll nicht löschen
Anhang 2: Signale vom Schloss bei den unterschiedlichen Funktionen
Funktion
Funktionen der Eingabe
Eingabe von Ziffern
Stern-Taste bei Abschluss einer korrekten Eingabe
Stern-Taste bei Abschluss einer Falsch- Eingabe
Stern-Taste bei Anfang der Programmierung
Stern-Taste bei Anfang der Supercode-Eingabe
Funktionen der Öffnungsverzögerung
Start der Öffnungsverzögerung
Öffnungsverzögerung läuft (alle 8 Sekunden)
Ende der Öffnungsverzögerung
Öffnungsfenster läuft (alle 8 Sekunden)
Ende des Öffnungsfensters
Funktionen der Systemüberwachung
Batterie leer
Schloss entriegelt (so lange Motor fährt)
Schloss geöffnet
Schloss verriegelt (so lange Motor fährt)
Schloss geschlossen
Motor mechanisch blockiert
Start der Manipulations-Sperre
Funktionen der Manipulationssperre
Manipulations-Sperre läuft (alle 10 Sekunden für 5 Minuten)
Ende der Manipulations-Sperre
Funktionen der Öffnungsprotokoll-Ausgabe
Benutzernummer ausgeben
Trennzeichen zwischen den Öffnungen
Trennzeichen zwischen 2 Benutzern
Anhang 3: Technische Spezifikation
Das Schloss ist für den Bürobereich ausgelegt
Temperatur 10°C – 40°C
Relative Luftfeuchte 30% - 85%
Ruhestrom < 10µA
Batterien 2 * 1,5V Größe AAA Type Alkalien oder Lithium
Lebensdauer der Batterie im normalen Betrieb ca.1-2 Jahre
Wird das Schloss häufig längere Zeit offen gehalten, kann dies die Lebensdauer der Batterien um bis zu 2/3 verkürzen!
Inter-Sicherheits-Service Spolka z o.o.
66-400
Tel: ++48(0)95 73369-35
e-mail : service@iss.net.pl
DFS – SCM
Gorzow Wlkp.
Internet : www.iss-safe.com
kurz
lang
1 mal
1 mal
1 mal
3 mal
3 mal
1 mal
1 mal
2 mal
1 mal
2 mal
1 mal
1 mal
1 mal
3 mal
3 mal
1 mal
2 mal
n+1 mal
1 mal
2 mal
Fax: ++48(0)95 7239782
rote LED
grüne LED
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Seite 8 / 8
Datum:
Revision
Bedienungsanleitung DFS – SCM
Ton
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
20-06-2011
1.2