Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GST SOLAR Basic Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLAR Basic:

Werbung

SOLAR Basic
Bedienungsanleitung für elektronisches
Hochsicherheitsschloss
HFD Tresortechnik, Alte Ziegelei 5, DE-34260 Kaufungen
Solar-Basic (DE)Rev. 1.2 / 07-2013
Tel. ++49 5605 9297687 FAX: ++49 5602 9297689 Mobil 0152 3362 0971
E-Mail: info@hfd-tresore.de Internet: www.hfd-tresore.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GST SOLAR Basic

  • Seite 1 SOLAR Basic Bedienungsanleitung für elektronisches Hochsicherheitsschloss HFD Tresortechnik, Alte Ziegelei 5, DE-34260 Kaufungen Solar-Basic (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 Tel. ++49 5605 9297687 FAX: ++49 5602 9297689 Mobil 0152 3362 0971 E-Mail: info@hfd-tresore.de Internet: www.hfd-tresore.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise ......................3 Funktionsübersicht und Beschreibung ..................4 1. Öffnen / Schließen......................5 2. Umstellen des Codes ......................6 3. Öffnungsprotokoll abfragen ....................7 4. Supercode Funktionen ......................8 5. Stromversorgung ......................10 6. Neustart .......................... 11 7. Signaltabelle ........................11 8. Technische Daten und Zertifizierung ................12 HFD Tresortechnik, Alte Ziegelei 5, DE-34260 Kaufungen Solar-Basic (DE)Rev.
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Bitte lesen Sie die Anleitungsschritte sorgfältig bevor Sie die Einstellungen Einstellungen am Schloss vornehmen. Das Schloss bestätigt jeden Tastendruck durch ein akustisches Signal. Signal. Abgeschlossene oder abgebrochene Vorgänge werden durch Aufleuchten der LED, LED, kombiniert mit akustischen Signalen angezeigt. (siehe Signalübersicht) Eingabepausen von mehr als 20 Sekunden zwischen Tasten unterbrechen unterbrechen die laufende Eingabe.
  • Seite 4: Funktionsübersicht Und Beschreibung

    Funktionsübersicht und Beschreibung Öffnungscode Das DFS Basic verwendet einen einzelnen Benutzercode der zum Öffnen, Ändern von Codes und Auslesen des Protokolls berechtigt. Supercode Der Supercode ist ein Notfallcode und kann das Schloss auf Werkseinstellung zurücksetzen. Manipulationssperre Nach Eingabe von vier ungültigen Öffnungscodes ertönen drei lange Töne mit gleichzeitigem Leuchten der roten LED.
  • Seite 5: Öffnen / Schließen

    1. Öffnen / Schließen 1.1 Öffnen Beispiel mit Werkscode. Taste Signal Beschreibung Beschreibung 4 5 6 Codeeingabe Codeeingabe 3sec richtig falsch Nach korrekter Eingabe kann der Riegelwerksgriff bewegt und der Tresor Tresor geöffnet werden. Betätigen Sie den Griff erst wenn das Schloss vollständig geöffnet ist (LED (LED blinkt 1x).
  • Seite 6: Umstellen Des Codes

    2. Umstellen des Codes Beispiel mit Werkscode bei geöffnetem Schloss. Taste Signal Beschreibung Beschreibung * 3sec Programmierung starten Programmierung starten Code Neuen Code eingeben Neuen Code eingeben Neuen Code wiederholen Neuen Code wiederholen Bestätigen und beenden Bestätigen und beenden geändert Fehler Bei roter LED und langem akustischem Signal wurde der Code wegen einer einer Falscheingabe nicht...
  • Seite 7: Öffnungsprotokoll Abfragen

    3. Öffnungsprotokoll abfragen Das Schloss speichert die letzten 32 Öffnungen und Ereignisse Dieses Protokoll kann vom Benutzer abgefragt werden. Die Ausgabe erfolgt durch unterschiedliche Anzahlen von akustischen und optischen Signalen gemäß der unten stehenden Tabelle. Das jüngste Ereignis wird als erstes ausgegeben.
  • Seite 8: Supercode Funktionen

    4. Supercode Funktionen 1 1 1 1 1 1 1 Der Supercode ist werkseitig auf (7x1) eingestellt. Er kann das Schloss öffnen und den Öffnungscode zurücksetzen. 4.1 Supercode ändern Mit dem Öffnungscode kann der Supercode geändert werden. Taste Signal Beschreibung Beschreibung * 3sec Programmierung starten...
  • Seite 9: Mit Dem Supercode Öffnen

    4.2 Mit dem Supercode öffnen Bei Verlust des Öffnungscodes oder aktiver Sperrzeit kann das Schloss mit dem Supercode geöffnet werden. Taste Signal Beschreibung * 6sec Supercodeöffnung starten 1 1 1 1 1 1 1 Supercode 3sec offen Fehler 4.3 Öffnungscode mittels Supercode zurücksetzen Bei Verlust des Öffnungscodes kann dieser danach bei offenem Schloss mit dem Supercode zurückgesetzt werden.
  • Seite 10: Stromversorgung

    5. Stromversorgung 5.1 Batteriewechsel Die Stromversorgung erfolgt durch eine 9V-Blockbatterie Batteriefach (Achtung (Achtung nur Type Alkaline oder Lithium bei Batteriewechsel verwenden). Das innere Batteriefach mit mit Rastdeckel ist bei geöffneter Tür zugänglich und ist je nach Schranktype in der Türumleibung oder oder direkt an der Tür- Innenseite sichtbar eingebaut (bei Batteriewechsel auf richtige Polung der Batterie achten).
  • Seite 11: Neustart

    6. Neustart Sollte das Schloss trotz ausreichendem Batteriestrom nicht bedienbar sein, kann das Schloss neu gestartet werden. Taste Signal Beschreibung 0 30sec Neustart einleiten Neustart abgeschlossen 30 sec Durch den Neustart des Schlosses werden keine Codes verändert oder andere Einstellungen gelöscht.
  • Seite 12: Technische Daten Und Zertifizierung

    8. Technische Daten und Zertifizierung Zertifizierung Das Schloss ist für den Innenbereich ausgelegt Temperatur 10°C – 40°C Relative Luftfeuchte 30% - 85% Ruhestrom < 0,1mA Batterieversorgung: 9V nominal (min 3V unter Last 0,5A / max. 12 V in allen Laststufen) Laststufen) Batterien 9V Blockbatterie Type Alkalien oder Lithium Lebensdauer der Batterie im normalen Betrieb ca.
  • Seite 13 9. Kurzanleitung SOLAR Basic 3sec … … 3sec 3sec 3sek HFD Tresortechnik, Alte Ziegelei 5, DE-34260 Kaufungen Solar-Basic Basic (DE)Rev. 1.2 / 07-2013 13/13 Tel. ++49 5605 9297687 FAX: ++49 5602 9297689 Mobil 0152 3362 0971 E-Mail: info@hfd-tresore.de Internet: www.hfd-tresore.de...

Inhaltsverzeichnis