Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schließen (Benutzer) - GST Stellar-SPL-Basic Serie Bedienungsanleitung

Elektronisches hochsicherheitsschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
Bedienungsanleitung SpinboltLock „Stellar‐SPL‐Basic" 
 
 
Nach korrekter Codeeingabe und vollständiger Öffnung des Riegelwerksgriffes ist das Schloss offen, und die Tür     
kann geöffnet werden. 
 
     Betätigen Sie den Griff innerhalb von 3 sec. nach der Codeeingabe. Nach dieser Zeit wird der Sperrriegel  
           blockiert und ein Öffnen der Tresortür ist nicht mehr möglich. 
     Um Schlossbeschädigungen zu vermeiden, drehen Sie den Griff bitte gleichmäßig und nicht ruckartig. 
 
 
 
Nach  einer  falschen  Codeeingabe  kann  der  Vorgang  noch  dreimal  wiederholt  werden.  Nach  viermaliger       
Falscheingabe  tritt  eine  Sperrzeit  von  5  Minuten  in  Kraft  (Manipulationssperre).  Während  der 
Manipulationssperre leuchtet die LED alle 8 Sekunden kurz auf (siehe Punkt 10). 
           Bitte  vermeiden  Sie  während  der  Manipulationssperre  das  Drücken  der  Tastatur.  Dieses  führt  zur 
Verlängerung  der  Sperrzeit.  Das  Ende  der  Sperrzeit  wird  durch  einen  3  maligen  langen  Ton  verbunden  mit 
dem Leuchten der roten LED angezeigt.                                                                                                                     
 
3.2 Schließen 
 
Das Schloss „Schließt" selbstständig.  
Hierzu  drücken  Sie  die  Tür  vollflächig  an  den  Türrahmen  und    danach  drehen    Sie  den  Türgriff  auf  die  Position  
„Geschlossen"  (je  nach  Ausführung  des  Riegelwerkes  rechts  bzw.  links).  Nach  vollständiger  Freigabe  des 
Schwenkriegels fährt dieser automatisch in die Verschlussstellung und wird gesperrt/verschlossen. 
 
 (im geöffnetem Schlosszustand) 
Taste / Beispiel 
Tür andrücken 
Türgriff/Riegelwerk 
vollständig verschließen 
Signal zum Ende des 
Schließvorganges 
 
   Nach jedem Schließvorgang überzeugen Sie sich bitte, dass der Tresor auch wirklich verschlossen ist und 
bewegen Sie den Türgriff 2 – 3 mal bis zum Anschlag. Bei Fehlbedienungen, z.B. Tür wurde nicht richtig 
angelegt, ist ein Verschließen des Schloss im Standardmodus auch möglich. Eine Überwachung des 
ordnungsgemäßen Türanschlages erfolgt nur mit der Aktivierung der Option „Überprüfung Türanschlag" und 
dem notwendigen optionalen Türanschlagkontakt. 
 
  Sollte das Schloss nicht verschlossen sein, wiederholen Sie den Schließvorgang. Dieses ist unbegrenzt möglich. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gebäude Sicherheitstechnik Vertriebs GmbH, 34123 Kassel  
 
Signal 
    
    
 
  
 
20200921‐Bedienungsanleitung‐Stellar‐SPL‐Basic‐Rev.1.1 
 
 
Beschreibung 
Tür muss fest am Korpus anliegen 
Schwenkriegel muss kompl. freigegeben 
sein 
verschlossen 
 
 
 
6/16 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis