Labor-Mörtelmischer
1.0203
Gefahr
Achtung
Nachdem Sie das Gerät ausgepackt haben, vergewissern Sie sich, dass der Mörtelmi-
scher nicht offensichtlich beim Transport beschädigt worden ist. Im Zweifelsfall schließen
Sie das Gerät nicht an und wenden sich bitte an Ihren Verkäufer.
1.4
Transport von Hand
Der Mörtelmischer kann von Hand an seinen Bestimmungsort gebracht werden.
Sein Gewicht beträgt ca. 58 kg.
Zum Anheben des Mörtelmischers dienen die unteren, seitlich im Last-Mittelpunkt ange-
brachten, für je 40 kg Traglast ausgelegten Handgriffe.
Seitliche, im oberen hinteren Bereich montierte T-Griffe dienen der Stabilisierung der Last
während des Tragevorganges.
An den Handgriffen aufgenommen, kann der Mörtelmischer bequem zu seinem endgülti-
gen Standort transportiert und abgestellt werden.
Die Handgriffe dienen ausschließlich dem Transport des Mörtelmischers von Hand. Sie
sind keine Anhängepunkte für einen Transport durch Hebezeuge.
2.
Lieferumfang
Pos.
Menge
1.
1
2.
1
3.
1
4.
1
Die Verpackungsmaterialien (Kunststoff, Polystyrol, Schrauben, Nä-
gel, Holz usw.) sind von Kindern fern zu halten. Sie müssen
ordnungsgemäß entsorgt werden.
Bevor Sie die Verpackung entsorgen, sehen Sie nach, ob sich noch
Zubehörteile, Anleitungen, Dokumente und Ersatzteile in der
Mörtelmischer (inkl. Betriebsanleitung)
Edelstahlrührer
Edelstahlschüssel
Trichter für flüssige oder pulverförmige Zu-
schläge
Verpackung befinden.
Bezeichnung
6
Art.-Nummer
1.0203
1.0203.02EN
1.0203.03EN
8.0144