Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anwendung; Infrarot-Wärmemassage; Massage - Beurer MG 40 Gebrauchsanweisung

Infrarot-massagegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MG 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

7. Inbetriebnahme

Stellen Sie mit dem Schiebeschalter die gewünschte Funktion ein:
Stufe
0
Aus
M
Vibrationsmassage
W
Infrarotwärme
W + M
Infrarot-Wärmemassage

8. Anwendung

8.1 Infrarotwärme/ -massage
Schieben Sie den Schalter auf 'W', um die Infrarot-
fläche aufzuwärmen. Diese beginnt nun zu leuchten.
Nach einigen Minuten ist sie aufgeheizt und bereit zur
Anwendung.
Achtung: Bei längerem Aufheizen der Infrarotfläche oh-
ne Hautkontakt könnte die Temperatur für Sie eventuell
unangenehm hoch sein. Deshalb prüfen Sie vor dem
Aufsetzen immer mit den Fingerspitzen die Temperatur
der Infrarotfläche. Zu starke Erwärmung kann durch
kurzzeitiges Ausschalten der Infrarotwärme reduziert
werden.
Wenn die Infrarotfläche richtig temperiert ist, stellen
Sie den Schalter auf 'W + M'. Nun können Sie mit der
Infrarot-Wärmemassage beginnen.
Durch das Drehgelenk am Massagekopf und die Mög-
lichkeit den Neigungswinkel des Griffes komfortabel
einzustellen, lässt sich jede Körperregion mühelos erreichen. Der Griff lässt sich durch Drücken des
Knopfes (siehe Abb, Nr. 2) in 4 Stufen einstellen.

8.2 Massage

Massieren Sie, ohne Druck auszuüben, in lang samen, kreisförmigen Bewegungen. Halten Sie die
Haut dabei möglichst straff, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Die Abbildungen zeigen die ideale Massage richtung:
Zur Intensivierung der Massage empfehlen wir Ihnen, folgende Massageaufsätze auf die Massageflä-
che aufzustecken:
➀ Bürstenaufsatz:
zur intensiven Massage der Körperhaut; wirkt angenehm und durchblutungsfördernd.
➁ Noppenaufsatz 2: zur intensiven und punktuellen Tiefenmassage; wirkt besonders wohltuend nach kör-
perlicher Anstrengung.
➂ Noppenaufsatz 1: zur intensiven Massage bei Muskelschmerzen und Verspannungen.
➃ Kegelaufsatz:
zur intensiven und punktuellen Tiefenmassage; wirkt besonders wohltuend nach
körperlicher Anstrengung.
Ohne Aufsatz wird das Gerät vor allem zur Massage empfindlicher Körperteile sowie zur alleinigen
Nutzung der Infrarotwärme verwendet.
vordere Körperseite
6
hintere Körperseite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis