Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Sicherheitsbestimmungen; Unzulässige Betriebsweisen - resideo Braukmann CBU140 Einbauanleitung

Einzelpumpen-sicherheitstrennstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

1.3 Weitere Sicherheitsbestimmungen

Der Betreiber muss insbesondere sicherstellen, dass....
Unfallverhütungsvorschriften, Sicherheits- und
Betriebsbestimmungen
Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit
gefährlichen Stoffen
Geltende Normen und Gesetze
1.4 Unzulässige Betriebsweisen
Die in der Einbauanleitung angegebenen Grenzwerte
müssen grundsätzlich eingehalten werden. Die
Betriebssicherheit der gelieferten Anlage ist nur bei
bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleistet.
1.5.2 Fluidische Restgefahren
Bei normalem Betrieb resultiert von den mechanischen Bauteilen keine Gefahr.
Lediglich unter folgenden Voraussetzungen können Gefahren auftreten.
Gefahrenstelle
Rohrleitungen
1.5.3 Elektrische Restgefahren
Im normalen Betrieb resultiert aus der elektrischen Ausrüstung der Sicherheitstrennstation keine Gefahr.
Lediglich unter folgenden Voraussetzungen können
Gefahren auftreten.
Gefahrenstelle
Verletzung von Kabeln
Elektrostatisch
gefährdete Bauelemente
/ Baugruppen
1.5.4 Biologische Restgefahren
Im normalen Betrieb resultiert vom Sicherheitstrennstation keine biologische Gefahr.
Lediglich unter folgenden Voraussetzungen können Gefahren auftreten.
Gefahrenstelle
Vorratsbehälter
Gefährdungsart
Verletzung durch hohen Druck
Gefährdungsart
Lebensgefahr !
Elektroschock 230/400V
durch elektrische Spannung
Das Gerät enthält elektronische Bauelemente,
die gegen elektrostatische Entladung (ESD)
empfindlich reagieren. Berührung mit
elektrostatisch aufgeladenen Personen oder
Gegenständen gefährdet diese Bauelemente.
Im schlimmsten Fall werden sie sofort zerstört
oder fallen nach der Inbetriebnahme aus.
Gefährdungsart
Gefahr durch Verkeimung
D
1.5 Restgefahren im Umgang mit der
Sicherheitstrennstation
Bei der Verwendung der Sicherheitstrennstation können
Gefahren und Beeinträchtigungen entstehen
Für Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln darf nur
Elektro-fachpersonal eingesetzt werden
für die Sicherheitstrennstation selbst
an anderen Sachwerten.
Grundlage für den sicherheitsgerechten Umgang und den
störungsfreien Betrieb dieser Sicherheitstrennstation ist die
Kenntnis der Sicherheits- und Benutzerhinweise in dieser
Anleitung.
1.5.1 Mechanische Restgefahren
Bei normalem Betrieb resultiert von den mechanischen
Bauteilen keine Gefahr.
Gefährdungsminderung
Rohrleitungen vor Montage, Instandhaltung,
Ausserbetriebnahme druck- und mediumfrei machen!
Gefährdungsminderung
Schutzleitersystem anschließen!
Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
Spannungsversorgung immer abschalten und
gegen Wiedereinschalten sicher!
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheits-
bestimmungen für elektrische Geräte beachten!
Anforderungen nach EN 100 015 - 1 beachten,
um die Möglichkeit eines Schadens durch
schlagartige elektro-statische Entladung zu
minimieren bzw. zu vermeiden!
Elektronische Bauelemente nicht bei anliegender
Versorgungsspannung berühren!
Gefährdungsminderung
Vorratsbehälter regelmäßig reinigen!
20
MU1H-1377GE23 R0320

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis