Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise In Dieser - resideo Braukmann CBU140 Einbauanleitung

Einzelpumpen-sicherheitstrennstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

1
Sicherheitshinweise
1.
Beachten Sie die Einbauanleitung.
2.
Benutzen Sie das Gerät
• bestimmungsgemäß
• in einwandfreiem Zustand
• sicherheits- und gefahrenbewusst.
3.
Beachten Sie, dass das Gerät ausschließlich für den
in dieser Einbauanleitung genannten
Verwendungsbereich bestimmt ist (siehe
3.1 Technische Daten). Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
4.
Beachten Sie, dass alle Montage-, Inbetriebnahme,
Wartungs- und Justagearbeiten nur durch autorisierte
Fachkräfte ausgeführt werden dürfen.
5.
Lassen Sie Störungen, welche die Sicherheit
beeinträchtigen können, sofort beseitigen.

1.1 Sicherheitshinweise in dieser

Anleitung
GEFAHR!
Mit diesem Zeichen gekennzeichnete Stellen
weisen darauf hin, dass Tod, schwere
Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden
eintreten wird, wenn die entsprechenden
Vorsichtsmaßnahmen nicht beachten werden!
WARNUNG!
Mit diesem Zeichen gekennzeichnete Stellen
weisen darauf hin, dass Tod, schwere
Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden
eintreten kann, wenn die entsprechenden
Vorsichtsmaßnahmen nicht beachten werden!
VORSICHT!
Mit diesem Zeichen gekennzeichnete Stellen
weisen darauf hin, dass leichte Körperverletzung
oder leichter Sachschaden eintreten kann, wenn
die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht
beachtet werden!
An Stellen mit diesem Zeichen finden Sie technische
Informationen und Anwendungstipps, bei denen
Schäden an der Maschine vermieden werden
müssen. Dieses Symbol ist kein Sicherheitshinweis.
Orte mit diesem Zeichen informieren über mögliche
Gefahren für die Umwelt
Bitte beachten Sie, dass ein Sicherheitssymbol
niemals den Text des Sicherheitshinweises selbst
ersetzen kann - der Text des Sicherheitshinweises
muss vollständig gelesen werden!
MU1H-1377GE23 R0320
D

1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Diese Anleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei
Transport, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb,
Instandhaltung, Ausserbetriebnahme, Lagerung und
Entsorgung zu beachten sind.
Beim Betrieb der Sicherheitstrennstation sind folgende
Sicherheitshinweise zu beachten:
Für den Einsatz der Sicherheitstrennstation sind die
im technischen Datenblatt und der Anleitung
spezifizierten zulässigen Daten, Betriebs- und
Einsatzbedingungen zu beachten.
Niemals die in der Dokumentation genannten
zulässigen Einsatzgrenzen bezüglich Druck,
Temperatur, etc. überschreiten.
Alle Sicherheitshinweise sowie
Handlungsanweisungen der vorliegenden Anleitung
befolgen.
Direkt an der Anlage angebrachte Hinweise müssen
beachtet und in vollständig lesbarem Zustand
gehalten werden. Das gilt beispielsweise für:
– Sicherheitshinweise
– Drehrichtungspfeil
– Kennzeichen für Anschlüsse
– Typenschild
Vor Montage und Inbetriebnahme ist die Anleitung
vom Bediener sowie vom zuständigen Fachpersonal/
Betreiber zu lesen und muss ständig am Einsatzort
der Sicherheitstrennstation verfügbar sein.
Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur
von autorisiertem Fachpersonal mit geeignetem
Werkzeug ausgeführt werden.
Der technische Zustand der Sicherheitstrennstation
ist in regelmäßigen Zeitabständen (mindestens
einmal jährlich) durch den Betreiber zu überprüfen.
Für den Betrieb der Sicherheitstrennstation sind die
örtlichen Sicherheits- und Unfallvorschriften
einzuhalten.
Für die Einsatzplanung und den Betrieb des Gerätes
müssen die allgemeinen Regeln der Technik
eingehalten werden.
Eine Veränderung der Sicherheitstrennstation ist nicht
zulässig und führt zum Verlust sämtlicher
Gewährleistungsansprüche.
Nach einer Unterbrechung der elektrischen oder
fluidischen Versorgung ist ein definierter oder
kontrollierter Wiederanlauf des Prozesses zu
gewährleisten.
Für die Einhaltung von in der Anleitung nicht
berücksichtigten ortsbezogenen Bestimmungen ist
der Betreiber verantwortlich.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis