Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserableitung - Airklima AM3500 Bedienungsanleitung

Mobile klimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Airklima - Klimaanlagen

Wasserableitung

Entfernen Sie im Entfeuchtungsmodus die Ablassschraube von der Rückseite des Geräts und setzen Sie den
Ablassstutzen (5/8" Universal-Schlauchkupplung) mit einem 3/4" Schlauch (lokal erhältlich) ein. Bei den
Modellen ohne Ablassstutzen wird der Ablassschlauch einfach an der Bohrung befestigt. Legen Sie das of-
fene Ende des Schlauches direkt über den Ablaufbereich in Ihrem Kellergeschoss.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Schlauch sicher befestigt ist, damit keine Undichtigkeiten auftreten.
Richten Sie den Schlauch auf den Abfluss und achten Sie darauf, dass keine Knicke vorhanden sind, die das
Abfliessen des Wassers verhindern. Legen Sie das Ende des Schlauches in den Abfluss und stellen Sie dabei
sicher, dass das Ende des Schlauches nach unten zeigt, damit das Wasser gleichmässig abfliessen kann.
Wenn der kontinuierliche Ablassschlauch nicht verwendet wird, vergewissern Sie sich, dass die Ablass-
schraube und der Knopf fest montiert sind, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
Wenn der Wasserstand der Bodenwanne einen vorgegebenen Wert erreicht, piept das Gerät 8-mal und im
digitalen Anzeigebereich erscheint "P1". Jetzt wird der Klima-/Entfeuchtungsprozess sofort gestoppt. Der
Lüftermotor läuft jedoch weiter (dies ist normal). Bewegen Sie das Gerät vorsichtig an einen Ablassort, ent-
fernen Sie die untere Ablassschraube und lassen Sie das Wasser abfliessen. Montieren Sie die untere Ab-
lassschraube wieder und starten Sie die Maschine neu, bis das Symbol "P1" verschwindet. Wenn sich der
Fehler wiederholt, wenden Sie sich an den Kundendienst.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Sie die untere Ablassschraube wieder fest montieren, um Leckagen zu
vermeiden, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
www.coolstar-schweiz.ch
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis