Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airklima AM3500 Bedienungsanleitung Seite 13

Mobile klimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie darauf, dass sich der Ausgang für die Vakuumpumpe nicht in der Nähe von Zündquellen
befindet und eine Belüftung vorhanden ist.
13. Füllvorgänge
Zusätzlich zu den herkömmlichen Füllverfahren sind die folgenden Anforderungen zu erfüllen. Stel-
len Sie sicher, dass bei der Verwendung von Füllgeräten keine Verunreinigungen verschiedener Käl-
temittel auftreten. Die Schläuche oder Leitungen müssen so kurz wie möglich sein, um die darin
enthaltene Kältemittelmenge zu minimieren.
Die Zylinder müssen aufrecht gehalten werden.
Stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem geerdet ist, bevor Sie das System mit Kältemittel befüllen.
Beschriften Sie das System, wenn der Füllvorgang abgeschlossen ist (falls nicht bereits geschehen).
Es ist mit äusserster Sorgfalt darauf zu achten, dass das Kühlsystem nicht überfüllt wird. Vor der
Wiederbefüllung des Systems muss es mit OFN druckgeprüft werden. Das System ist nach Ab-
schluss des Füllvorgangs, jedoch vor der Inbetriebnahme auf Dichtheit zu prüfen. Vor dem Verlas-
sen des Standorts ist eine nachträgliche Dichtheitsprüfung durchzuführen.
14. Ausserbetriebnahme
Bevor Sie dieses Verfahren durchführen, ist es äusserst wichtig, dass der Techniker mit dem Gerät
und all seinen Details vertraut ist. Es wird empfohlen, dass alle Kältemittel sicher zurückgeführt
werden. Vor der Durchführung der Aufgabe ist eine Öl- und Kältemittelprobe zu entnehmen, falls
eine Analyse vor der Wiederverwendung des zurückgeführten Kältemittels erforderlich ist. Es ist
wichtig, dass vor Beginn der Aufgabe Strom zur Verfügung steht.
a. Machen Sie sich mit dem Gerät und seiner Bedienung vertraut.
b. System elektrisch trennen.
c. Vor der Durchführung des Verfahrens ist folgendes sicherzustellen: Für die Handhabung
von Kältemittelflaschen stehen bei Bedarf mechanische Handhabungsgeräte zur Verfügung;
Die gesamte persönliche Schutzausrüstung ist vorhanden und wird korrekt verwendet; der
Wiederherstellungsprozess wird jederzeit von einer kompetenten Person überwacht; Rück-
gewinnungseinrichtungen und Zylinder erfüllen die entsprechenden Normen.
d. Pumpen Sie das Kältemittelsystem ab, wenn möglich.
e. Wenn ein Vakuum nicht möglich ist, stellen Sie einen Verteiler her, damit das Kältemittel
aus verschiedenen Teilen des Systems entfernt werden kann.
f. Stellen Sie sicher, dass sich der Zylinder auf der Waage befindet, bevor die Wiederherstel-
lung erfolgt.
g. Starten Sie das Wiederherstellungsgerät und arbeiten Sie gemäss den Anweisungen des
Herstellers.
h. Überfüllen Sie die Zylinder nicht. (Nicht mehr als 80 % des Volumens der Flüssigkeitsfül-
lung).
i. Überschreiten Sie den maximalen Betriebsdruck des Zylinders auch nicht vorübergehend.
Airklima - Klimaanlagen
www.coolstar-schweiz.ch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis