Vor der Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme
• Nehmen Sie den Panini-Maker aus
der Verpackung und entfernen Sie
alle Verpackungsmaterialien. Achten
Sie darauf, dass mit diesen keine
Kinder spielen, vor allem nicht mit
Plastik tüten (Erstickungsgefahr).
• Überprüfen Sie, ob der Panini-
Maker unbeschädigt ist. Wenn nicht,
wenden Sie sich an den nächsten
FUST Kundendienst.
• Überprüfen Sie vor Gebrauch
immer, ob sich der Gerätestecker
und die Steckdose in einwandfreiem
Zustand befinden. Ungenügender
Kontakt könnte das Gerät beschädi-
gen.
• Öffnen Sie den Clip indem Sie ihn
nach aussen drücken.
• Wischen Sie die Kochplatten mit
einem feuchten Tuch ab.
• Fetten Sie die Kochplatten anschlie-
ssend mit einigen Tropfen Speiseöl
ein.
• Schliessen Sie den Gerätedeckel,
stecken Sie den Netzstecker in eine
geeignete Steckdose und schalten Sie
das Gerät mit dem EIN/AUS-
Kippschalter (H) ein, das rote Funkti-
onslicht leuchtet auf. Lassen Sie das
Gerät etwa 5 Minuten lang aufhei-
zen, um die Antihaftbeschichtung zu
stärken.
• Wischen Sie die Kochplatten
gründlich mit einem feuchten Tuch ab.
Essen Sie die ersten vier Scheiben
Toastbrot, die Sie in diesem Gerät
bereiten, nicht, sondern werfen Sie
sie bitte weg. Deshalb ist es natürlich
auch nicht sinnvoll, die Toasts zu
füllen.
8