Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skalierung In Verbindung Mit Psu (Mittelfrequenzumrichter) - Bosch SWP Serie Bedienungs- Und Programmieranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm SWP
80
Bedien− und Programmieranleitung

Skalierung in Verbindung mit PSU (Mittelfrequenzumrichter)

Im folgenden wird die Skalierung des Steuermoduls für ein Elektrodenpaar be
schrieben:
1. Anwahl vom Hauptmenü:
2. Schub auswählen und mit <Return-Taste> quittieren.
3. Skalierung eingeben und mit <Return-Taste> quittieren.
4. Programmnummer eingeben und mit <Return-Taste> quittieren.
5. Programm anwählen, das mit zu skalierendem Elektrodenpaar arbeitet.
Die Skalierungsfunktion blendet die ersten beiden Perioden bei der Meßwert
erfassung aus. Beispiel eines Stromverlaufs:
Ausblendzeit
2 Perioden
6. Am externen Schweißstrommesser 2 Perioden Ausblendzeit und die Meßzeit
auf den Wert der 1. Stromzeit in Perioden einstellen.
7. Anzeige des aktuellen Skalierfaktors.
Skalierung:
In der Menüzeile können Sie durch die Tasten ← und → folgende Funktionen se
lektieren:
? Nein
Die Skalierung wird ausgeschaltet. Intern und extern angezeigte Werte
können differieren.
Bemerkung:
Anzeige der Strombetriebsart: PHA, SSU, KSR (ohne *):
Automatische
Elektrodennummer auf PHA.
? Ja
Die Skalierung wird mit dem angezeigten, aktuellen Skalierungsfaktor
eingeschaltet (nur möglich, wenn bereits eine Skalierung durchgeführt
wurde).
Bemerkung:
Anzeige der Strombetriebsart: *PHA*, *SSU*, *KSR* (mit *):
Differieren intern und extern angezeigte Werte, müssen Sie eine
Neuskalierung vornehmen.
? Ja−Neu
Neuskalierung durchführen. Dazu müssen 2 Probeschweißungen
durchgeführt werden.
Bemerkung:
Nach
der
Skalierung
Elektrodennummer auf Betrieb mit Skalierung umgeschaltet.
SWP
F10 → F6 → F4
I
7 Perioden
Stromzeit
Umschaltung
aller
werden
alle
t
Programme
mit
gleicher
Programme
mit
gleicher
1070 078 159-101 (95.10) D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis