2. Sicherheit
Die Geräte POWER IONIZER sind nach dem neuesten Stand der Technik
betriebssicher konstruiert, gebaut, geprüft und haben das Werk in sicher-
heitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Trotzdem können vom
Gerät Gefahren für Personen und Sachgegenstände ausgehen, wenn das
Gerät unsachgemäß betrieben wird. Die Betriebsanleitung ist daher in vol-
lem Umfange zu lesen und die Sicherheitshinweise sind zu beachten.
2.1 Kennzeichnung von Gefahren
In der Betriebsanleitung wird auf mögliche Gefahren beim Gebrauch der
Netzgeräte mit folgenden Symbolen hingewiesen:
Warnung!
Dieses Symbol kennzeichnet in der Betriebsanleitung Handlungen, die bei
unsachgemäßer Durchführung eine Gefahr für Leib und Leben von Perso-
nen darstellen können.
Achtung!
Mit diesem Symbol sind in der Betriebsanleitung alle Handlungen gekenn-
zeichnet, von denen mögliche Gefahren für Sachgegenstände ausgehen
können.
2.2 Schutz gegen Berührung
Da sich der Einbau bzw. der Einsatzort der Geräte der Kenntnis von Eltex
entzieht, ist ein Berührungsschutz gegen unbeabsichtigtes Berühren der
Elektroden und hochspannungsführenden Teile durch Personen gemäß
den zutreffenden berufsgenossenschaftlichen Vorschriften vorzusehen
(z.B. DGUV V3 in Deutschland). Ist der Berührungsschutz aus leitfähigem
Material, so ist dieser zu erden.
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendungen
Die Netzgeräte POWER IONIZER dürfen nur mit den zugehörigen Eltex
Entladeelektroden für Wechselspannungsbetrieb (AC) betrieben werden.
Umbauten und Veränderungen an dem Netzgerät sind nicht zugelassen.
Es dürfen nur Originalersatzteile und Zubehör von Eltex verwendet werden.
Bei nicht sach- und bestimmungsgemäßer Verwendung wird jede Haftung
und Garantie durch den Hersteller abgelehnt.
9
BA-de-2085-2103_POWER IONIZER