Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsband- Und Kettenradinnenraum Reinigen; Sägeschiene Reinigen, Umlenkstern Nachschmieren - Dolmar PS-34 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS-34:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STOP
6
5
4
A
B
20
1
2
3
SERVICE

Bremsband- und Kettenradinnenraum reinigen

ACHTUNG: Bei allen Arbeiten an Sägeschiene und Säge-
kette unbedingt Motor ausschalten, Kerzenstecker ziehen
(siehe „Zündkerze auswechseln") und Schutzhandschuhe
tragen!
ACHTUNG: Motorsäge darf erst nach komplettem Zusam-
menbau und Prüfung gestartet werden!
Kettenradschutz (4) abnehmen (siehe Kapitel „INBETRIEB-
NAHME" A - B) und Innenraum mit einem Pinsel reinigen.
Kettenspannschraube (5) bis zum fühlbaren Widerstand ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen.
Sägekette (3) und Sägeschiene (2) abnehmen.
HINWEIS:
Darauf achten, dass keine Rückstände in der Ölführungsnut
(1) und am Kettenspanner (6) bleiben.
Montage von Sägeschiene, Sägekette und Kettenrad-schutz,
siehe Kapitel „INBETRIEBNAHME".
HINWEIS:
Die Kettenbremse ist eine sehr wichtige Sicherheits-
einrichtung und wie jedes Teil auch einem gewissen Ver-
schleiß ausgesetzt.
Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung dient zu Ih-
rem eigenen Schutz und muss von einer DOLMAR-
Fachwerkstatt ausgeführt werden.
Sägeschiene reinigen,
Umlenkstern nachschmieren
ACHTUNG: Unbedingt Schutzhandschuhe tragen!
Die Laufflächen der Sägeschiene sind regelmäßig auf Beschä-
digungen zu überprüfen und mit geeignetem Werkzeug zu
reinigen.
Bei intensiver Nutzung der Motorsäge ist ein regelmäßiges
Nachschmieren (1x wöchentlich) des Lagers des Umlenk-
sterns notwendig. Die 2 mm große Bohrung an der Säge-
schienenspitze vor dem Nachschmieren sorgfältig reinigen
und geringe Menge Mehrzweckfett einpressen.
Mehrzweckfett und Fettpresse sind im Zubehör erhältlich.
Mehrzweckfett
(Best.-Nr. 944 360 000)
Fettpresse
(Best.-Nr. 944 350 000)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis