Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quickstart; Elektrisches Anschließen Des Moduls; Anpassen Des Moduls An Den Verwendeten Sensor; Kalibrieren Des Moduls In Drucklosem Zustand - FELLER ENGINEERING AT266 Benutzerhandbuch

2-kanal dms-verstärkermodul mit digitalanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT266 Benutzerhandbuch

1.3 Quickstart

Nach der Einhaltung der im Folgenden aufgezeigten Schritte ist eine schnelle und erfolgrei-
che Inbetriebnahme des Moduls in kurzer Zeit möglich:
1.3.1 Elektrisches Anschließen des Moduls
Beide Sensoren an Klemme X1 und X2 anschließen (Kapitel 5.2.2.1und 5.2.2.2)
Stromausgang 4..20mA zur Erfassung der Messgröße beschalten (Kapitel 5.2.2.4) oder
– falls dieser nicht benötigt – über Parameter
= 0 abschalten (Kapitel 6.5).

Spannungsversorgung 24VDC an Klemme X6 anlegen (Kapitel 5.2.2.7)

1.3.2 Anpassen des Moduls an den verwendeten Sensor

Ablesen der relevanten Kenngrößen am Sensor
Im Beispiel hat der Sensor einen Messbereich von 350bar, sowie eine integrierte Kalibrie-
rung bei 80%.
Ab Firmwareversion 1.07 können zwei Sensoren mit unterschiedlichem Endwerten ange-
schlossen werden. Diese Endwerte sind für Sensor 1 als Parameter , für Sensor 2 als
Parameter einzutragen. (In diesem Beispiel jeweils „350")
In Parameter
der Wert 80. (Beides Kapitel 6.5)


1.3.3 Kalibrieren des Moduls in drucklosem Zustand

Kalibrierung gemäß Kapitel 8.2 durchführen.
Das Modul zeigt nun die von den Sensoren erfassten Druckwerte an.

1.3.4 Anpassen an spezifische Anforderungen

Durch Einstellen spezifischer Alarmgrenzen, das Beschalten von digitalen Ein- und Ausgän-
gen sowie analogen Ausgängen lässt sich das Modul genau auf die jeweiligen
Anforderungen anpassen. Details hierzu sind den nachfolgenden Kapiteln zu entnehmen.
Seite 6
Version 1.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis