AT266 Benutzerhandbuch
6 Bedienung
6.1 Einschalten des Moduls
Nach dem Einschalten des Moduls durch Anlegen der Versorgungsspannung wird im Display
zunächst für einige Sekunden der Modulname (zB.
) und dann dessen Versionsnum-
mer (zB.
) angezeigt.
6.2 Anzeige des Messwertes
Standardmäßig wird in der dreistelligen 7-Segment Anzeige der höhere der beiden Messwer-
te angezeigt. Welcher dies ist, wird durch das Leuchten der beiden grünen LED's CH1 und
CH2 gekennzeichnet. Durch Betätigen der Taste M kann auf die Anzeige des jeweils ande-
ren Messwertes umgeschaltet werden. Falls beide Messwerte gleich sind, leuchten die
LED's CH1 und CH2 gleichzeitig.
6.4 Parameterwerte anzeigen
Mit den Pfeiltasten ▲
▼ kann einer der in Kapitel 6.8 beschriebenen Parameter ausge-
wählt werden. Die Anzeige zeigt dann den Parameternamen z.B.
Mit dem Loslassen der
Taste beginnt die Anzeige zwischen dem aktuellen Einstellwert und dem Parameternamen
und dem Einstellwert „").
zu wechseln z.B.
(
6.5 Parameter ändern
Durch Betätigen der Taste E wird die Änderung des ausgewählten Parameters eingeleitet.
Das Modul verfügt über eine Passwortverriegelung, daher muss vor einer Änderung ggf.
zunächst noch das Passwort eingegeben werden:
6.5.1 Entriegelungsfunktion
Zunächst blinkt . Über die Tasten ▲ ▼ muss zur Freischaltung der Eingabe zunächst
ein Code eingegeben werden (z.B. 22) der durch Drücken der Taste E bestätigt werden
muss. Wurde ein falscher Code eingegeben, wird die Parameteränderung abgewiesen.
Nach erfolgreicher Eingabe ist man im Eingabemodus, welcher durch drei blinkende Dezi-
malpunkte im Parameternamen gekennzeichnet wird (z.B.
).
Das Gerät ist nach der Code-Eingabe für 120 Sekunden freigeschaltet und dieser muss für
weitere Änderungen nicht erneut eingegeben werden. Jede Tastenbetätigung startet die Zeit
von 120 Sekunden neu. Nach Ablauf der 120 Sekunden verriegelt sich das Gerät automa-
tisch.
Seite 14
Version 1.09