1.
Event Display . . .
Nach dem Anklicken dieser Option öffnet sich
das „Event Display Colors" Fenster. Die Farben
für die Darstellung der Mute- und Fader Level-
Bereiche im Mix Events Fenster sind frei
wählbar, indem Sie einfach auf das Farbfeld
klicken. Aus der nun erscheinenden Farbpalette
können Sie die gewünschte Farbe auswählen.
Sie können ebenfalls entscheiden, ob Sie
farbige Flächen oder Linien für die Darstellung
verwenden möchten.
Auto Play Mode
Ist diese Option aktiv, werden die Kanäle am Ende des Synchronsignales automatisch in den Play
Modus geschaltet, in denen zuvor eine Aufzeichnung von Events lief
Auto Record Mode
Ist diese Option aktiv (dies wird durch ein Häkchen vor dem Eintrag gekennzeichnet) und läuft der
Time Code, werden die Fader und Mutes automatisch in den Record Modus geschaltet, sobald die
Fader- oder Mute-Einstellungen verändert werden
Save Settings
Klicken Sie auf diesen Eintrag, um alle Einstellungen im Options Menü und die Fensterdarstellung der
vier CYBERMIX Fenster zu speichern und beim nächsten Aufruf der Automations-Software als neue
Grundeinstellung zu laden.
Save Settings on Exit
Wenn das Programm beendet wird und diese Option aktiviert ist (dies wird durch ein Häkchen vor
dem Eintrag gekennzeichnet) werden die Fenster-Darstellung der vier CYBERMIX Fenster und alle
Einstellungen im Options Menü gespeichert und beim nächsten Aufruf der Automations-Software als
neue Grundeinstellung geladen.
1.8 Das S
1.8
Das Sm m pte Menü
pte Menü
Das Smpte Generator Fenster erlaubt die Generierung
eines SMPTE Signals am SMPTE Output.
Hierzu wird lediglich die Startzeit eingegeben und
dann mit einem Klick auf den Start Knopf das SMPTE
Signal gestartet. Mit der Stop Taste können Sie die
Signal-Generierung anhalten. Liegt ein SMPTE Signal
am SMPTE In des CYBERMIX an, synchronisiert sich
die CYBERMIX-Automation auf dieses Signal. Dies wird dadurch angezeigt, daß die Farbe des Real
Time Zählers von schwarz nach rot wechselt
Anmerkung : Wenn Sie während der SMPTE-Generierung den Cancel Knopf anklicken, wird
lediglich das SMPTE Fenster geschlossen, während die SMPTE-Generierung fortgesetzt wird. Um die
Generierung zu beenden, müssen Sie den Stop Knopf drücken.
Die Menüs & die Werkzeugleiste
(s. Kap.
3.1.1).
(s. Kap.
4.5).
(s. Kap.
3.1.1).
Seite 9