Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiTech Vocalist VL3D Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Warmth – Mit diesem Regler können sie mehr Wärme in ihren Gesangssound erzielen. Es wird ein Mikrofon
röhrenvorverstärker simuliert.
2. Compressor - Regelt die Stärke der angewendeten Kompression oder die dynamische Bandbreite ihrer
Führungsstimme.
3. De Esser – Zischlautbegrenzer. Vermindert den Anteil aggressiver Höhen
4. Noise Gate – Rauschunterdrückung. Mit diesem regler bestimmen sie den Schwellenwert ab wann die
Rauschunterdrückung sich einschaltet.
5. Pre Effects – Dieser Schalter aktiviert alle Effekte und deren eingestellte Parameter bzw Werte (1-4).
Leuchtet die LED sind die Effekte an, leuchtet sie nicht sind die Effekte ausgeschaltet.
6. Pitch Correct Amount – Stellt die Stärke der Tonhöhenkorrektur ein
7. Pitch Correct – Leuchtet die LED ist die Tonhöhenkorrektur aktiv, leuchtet die LED nicht, ist sie ausgeschaltet.
8. Reverb Types – Hallarten
Studio
Ein Standard Plattenhall wird aktiviert sobald diese LED leuchtet
Room
Ein Raumklangeffekt eines Raumes mittlerer Grösse wird aktiv sobald diese LED leuchtet
Hall
Der Klang einer Konzerthalle erklingt sobald diese LED leuchtet
9. Reverb Level – Dieser Regler bestimmt den Hallanteil des ausgewählten Halltyps der der Führungsstimme bei
gemischt wird.
10. Reverb – Sobald diese LED leuchtet ist der Hall aktiviert. Falls die LED nicht leuchtet ist der Halleffekt
ausgeschaltet.
11. LEDs zur Kontrolle der Signalstärken
LED zur Kontrolle der Lautstärke der Führungsstimme
Diese LED repräsentiert die Lautstärke des Mikrofoneingangs und des Line Eingangs. Sobald die LED grün leuchtet,
ist die eingegebene Lautstärke ausreichend, leuchtet sie bernsteinfarben, nähern sie sich dem Übersteuerungspunkt
des VL-3 (an diesem Punkt setzt ein Begrenzer ein), leuchtet die LED rot müssen sie die Stärke des Eingabesignals
verringern.
LED zur Kontrolle der Lautstärke des Gitarrensignals
Diese LED repräsentiert je nach Farbe die Lautstärke ihres Gitarrensignals.
Sobald die LED grün leuchtet, ist die eingegebene Lautstärke ausreichend, leuchtet sie bernsteinfarben, nähern sie
sich dem Übersteuerungspunkt des VL-3, leuchtet die LED rot müssen sie die Stärke des Eingabesignals verringern.
Stellen sie die Guitar Sensitivity (Eingangsempfindlichkeit) auf „Lo".
Anmerkung: Sollte die LED des Gitarreneingangs nicht leuchten, ändern sie die Eingangssensitivität der Gitarre auf
die Einstellung „Hi".
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis