Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiTech Vocalist VL3D Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Ground Lift Schalter: Dieser Schalter löst den Pin 1 der XLR Ausgänge von der Gerätemasse, was dazu dient
eventuelles Netzbrummen zu eliminieren.
9. Line out Links/Rechts: Diese ¼" symmetr./nicht symmetr. weiblichen Buchsen geben das vom Prozessor
bearbeitete Signal der Führungs- und der Chorstimme(n) in einem Line Pegel in Mono oder Stereo aus.
10.Footswitch: Diese TRS Buchse stellt die Verbindung zum optionalen FS3X Fusschalter dar. Optional dazu
funktioniert auch der FS300 oder GNX FC.
11. Line Eingang: Diese symmetrierte weibliche ¼" Buchse akzeptiert Line Pegel Audiosignale. Bitte beachten Sie
hierbei, dass der vorderseitige Mikrofonanschluss und der rückseite Line Eingang nicht gleichzeitig aktiv sein
können.
12. Mic in (Mikrofon Eingang): Hier schliessen sie ihr Mikrofon mittels eines XLR Kabels an. Bitte beachten sie,
dass wenn ein Kabel in dieser Buchse steckt, sie nichts an den Line in Eingang anschliesen sollten.
13. Mic/Line Input Level: Dieser Regler stellt den Eingangspegel des Mikrofoneingangs als auch des Line
Eingangs ein. Sie können den Eingangspegel über die LED auf der Vorderseite des VL3Ds überwachen.
14. 48V Phantomspeisungs Schalter: Indem sie diesen Schalter drücken, schalten sie die Phantomspeisung am
Mikrofoneingang ein. Steht dieser Schalter in der nicht gedrückten Position, liegt keine Phantomspeisung an.
Anmerkung: Phantomspeisung wird normalerweise nur mit Kondensatormikrofonen verwendet. Dynamische
Mikrofone sowie Bändchenmikrofone brauchen keine externe Stromversorgung. Um einem Schaden an ihrem
Mikrofon vorzubeugen, lesen sie in der Bedienungsanleitung ihres Mikrofons nach ob es angebracht ist die
Phantomspeisung ein- oder auszuschalten.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis