Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Hydraulik der Maschine

Schließen Sie die Hydraulik nur dann an, wenn sich die Hydraulikkreisläufe der Maschine
sowie des Traktors (Aggregats) im drucklosen Zustand befinden.
Das Hydrauliksystem steht unter hohem Druck. Kontrollieren Sie regelmäßig Undichtigkeiten
und offensichtliche Beschädigungen aller Leitungen, Schläuche und Verschraubungen.
Beseitigen Sie sofort Undichtigkeiten und Beschädigungen.
Benutzen Sie beim Aufsuchen und Beheben von Undichtheiten nur zweckentsprechende
Hilfsmittel.
Verwenden Sie für die Ankopplung des hydraulischen Systems der Maschine zum Traktor die
Stecker (an der Maschine) und Steckdose (am Traktor) mit Schnellkupplungen des gleichen
Typs. Den Anschluss der Schnellkupplungen der Maschine an die Hydraulikkreisläufe des
Traktors führen Sie so durch, dass das Klappen der Seitenrahmen (ROTE STAUBKAPPEN) am
ersten Kreislauf der Steuerung ist, das Anheben der Maschine auf die Achse (GELBE
STAUBKAPPEN), der bei der Arbeit in die Schwimmlage umgeschaltet werden muss!!!, am
zweiten Kreislauf, die Steuerung und Einstellung der Arbeitstiefe (GRÜNE STAUBKAPPEN), am
dritten Kreislauf, die Steuerung der Flexiboards und des Stützfußes (BLAUE STAUBKAPPEN) am
vierten Kreislauf, die Steuerung und Bedienung der Einstellung der Walzen (WEISSE
STAUBKAPPEN) am fünften Kreislauf ist.
Zwecks Ausschließung einer unbeabsichtigten bzw. durch fremde Personen (Kinder, Beifahrer)
verursachter Bewegung der Hydraulik müssen die Steuerverteiler am Traktor bei
Nichtbenutzung bzw. in Transportlage abgesichert oder blockiert werden.
Es ist verboten, Teile des Hydrauliksystems der Maschine, die unter Druck stehen, zu
demontieren. Hydrauliköl, dass unter hohem Druck die Haut durchdringt, verursacht schwere
Verletzungen. Suchen Sie bei einer Verletzung sofort einen Arzt auf.
23 | 59
INBERTREIBNAHME

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fantom 1050 proFantom 1250 pro

Inhaltsverzeichnis