Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh MP 3554 series Anwenderanleitung Seite 174

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP 3554 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Hinzufügen von Papier und Toner
• Bestimmte Papiertypen, wie Transparentpapier oder OHP-Folien, erzeugen eventuell ein
Geräusch, wenn sie ausgegeben werden. Dies bedeutet aber nicht, dass irgendein Problem
vorliegt. Auch die Druckqualität wird dadurch nicht beeinträchtigt.
• Die Papiermengen in den vorstehenden Tabellen sind lediglich Beispiele. Die Papierkapazität
kann, abhängig vom Papiertyp, geringer sein.
• Achten Sie beim Einlegen von Papier darauf, dass der Papierstapel die Begrenzungsmarkierung im
Papiermagazin nicht überschreitet.
• Wenn mehrere Blätter eingezogen werden, fächern Sie die Blätter sorgfältig auf oder legen Sie die
Blätter nacheinander in den Bypass ein.
• Glätten Sie zerknittertes oder verzogenes Papier, bevor Sie es einlegen.
• Abhängig vom Papierformat und -typ erfolgt das Kopieren/Drucken möglicherweise langsamer als
normal.
• Informationen zum Einlegen von dickem Papier mit 106 bis 300 g/m
Cover) siehe S. 173 "Dickes Papier".
• Informationen zum Einlegen von Umschlägen finden Sie auf S. 174 "Umschläge".
• Wenn Sie auf Briefbögen kopieren oder drucken, variiert die Papierausrichtung je nach der
verwendeten Funktion. Weitere Informationen finden Sie auf S. 163 "Einlegen von Papier mit fester
Ausrichtung oder doppelseitigem Papier".
• Sollten Sie Papier desselben Formats und Typs in zwei oder mehrere Magazine einlegen, erfolgt
die Zufuhr automatisch von einem der Magazine, in dem für [Autom. Pap.-wahl übern.] [Ja]
gewählt wurde, sobald das Papier im ersten Magazin ausgeht. Diese Funktion wird Autom.
Magazinumschalt. genannt. So kann die Unterbrechung eines Kopiervorgangs zum Nachfüllen
von Papier bei Anfertigung vieler Kopien vermieden werden. Sie können den Papiertyp der
Papiermagazine unter [Papiertyp] festlegen. Details zu den Magazin-Papiereinstellungen finden
Sie in Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen. Das Einstellungsverfahren für die Funktion
Autom. Magazinumschalt. finden Sie in Kopierer und Document Server.
• Einlegen von Etiketten:
• Wir empfehlen die Verwendung von speziellem Etikettenpapier.
• Drücken Sie [Bypass] und wählen Sie anschließend die geeignete Papierdicke für [Papiertyp].
• Beim Einlegen von OHP-Folien:
• Beim Kopieren auf OHP-Folien siehe in Kopierer und Document Server.
• Informationen zum Drucken von OHP-Folien vom Computer finden Sie auf S. 159 "Dickes
Papier, dünnes Papier oder OHP-Folien als Papierformat über das Bedienfeld festlegen".
• Fächern Sie OHP-Folien vor jeder Verwendung auf. Dann kleben die OHP-Folien nicht
zusammen und sie werden nicht falsch eingezogen.
• Entfernen Sie die kopierten Blätter Seite für Seite.
172
2
(28 lb. Bond – 110 lb.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis