Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SKS Rehab Swiss VIVA Gebrauchsanleitung Seite 90

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
20200922_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
1. Um das System zu verwenden, muss man mit dem Rollstuhl langsam und
ganz gerade über die Docking Station fahren. Die Verriegelungsplatte unter
dem Rollstuhl hilft dabei, den Rollstuhl in die Docking Station zu führen. Ist die
Verriegelungsplatte ganz in der Docking Station angekommen, schliesst ein
federbelasteter Schliesszapfen die Verriegelungsplatte automatisch.
2. Die Docking Station ist mit einem eingebauten Überwachungskontakt
versehen, der anzeigt, ob die Verriegelungsplatte in der Docking Station
ordnungsgemäss verriegelt ist. Wenn die Verriegelungsplatte den
Schliesszapfen berührt, ertönt ein Warnton und die rote LED im
Bedienelement leuchtet, bis die Verriegelungsplatte richtig eingerastet ist oder
der Rollstuhl von der Docking Station weggefahren wird.
3. Wenn der Warnton nicht mehr ertönt, die rote LED im Bedienelement erlischt
und die grüne LED leuchtet, ist der Rollstuhl in der Docking Station richtig
verriegelt.
4. Wenn der Rollstuhl fest verriegelt ist, wird der Sicherheitsgurt angelegt und so
eingestellt, dass er für den Benutzer passt.
Das Kraftfahrzeug nicht in Bewegung setzen, während der Rollstuhl in
die Docking Station gefahren wird. Das Kraftfahrzeug grundsätzlich
keinesfalls in Bewegung setzen, wenn der Rollstuhl nicht richtig
verriegelt ist, der Warnton ertönt und/oder die rote LED im
Bedienelement blinkt oder leuchtet! Kontrollieren Sie deswegen immer
ob die Verriegelungsplatte richtig eingerastet ist, indem Sie versuchen
aus der Docking Station rückwärts herauszufahren, bevor das Fahrzeug
in Bewegung gesetzt wird (es darf nicht möglich sein, den Rollstuhl aus
der Docking Station rauszufahren, ohne auf den roten Knopf im
Bedienelement zu drücken).
Entriegeln der Docking Station:
1. Den Sicherheitsgurt abschnallen, nachdem das Kraftfahrzeug zum Stillstand
gebracht und der Motor abgeschaltet wurde.
2. Um die Docking Station zu entriegeln, fahren Sie den Rollstuhl soweit wie
möglich nach vorne, um Druck von dem Schliesszapfen zu nehmen und
drücken Sie dann auf den roten Auslöseknopf im Bedienelement. Der
Schliesszapfen wird für rund 5 Sekunden freigegeben und danach wieder
automatisch verriegelt. Versuchen Sie nicht aus der Docking Station
herauszufahren, bis die rote LED Lampe, die die Entriegelungsposition
anzeigt, leuchtet.
SKS Elektrorollstühle
Gebrauchsanleitung
90
T: +41 55 647 35 85
E-Mail:
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SKS Rehab Swiss VIVA

Inhaltsverzeichnis