Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SKS Rehab Swiss VIVA Gebrauchsanleitung Seite 103

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
20200922_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
Wartungsarbeiten:
Beinstützen:
* Verstellmöglichkeiten überprüfen
* Auf Deformation überprüfen
* Gängigkeit der Fussplattenschwenklager überprüfen, allenfalls
Achsschraube nachziehen
* Einrasten der Beinstützen überprüfen
Armlehnen:
* Lassen sich die Armlehnen ein- und ausbauen (Typabhängig)
* Ist die Gängigkeit der Zurückschwenkbarkeit der Armlehnen
korrekt, allenfalls Lagerschraube nachziehen
* Lassen sich die Armlehnen leicht nach hinten schieben
(Zurückschiebbare Armlehnen)
* Rücken die Armlehnen automatisch nach vorne
Fahrgestell:
* Alle Halterungen und Schrauben auf festen Sitz überprüfen
* Swiss VIVA: Sitzen die Federklammern der Fahrgestellschwingen
fest
* Kippschutzrollen, Funktion prüfen
* Kippschutzrollen, Befestigung prüfen
Reifen:
* Luftdruck vorne und hinten überprüfen (Siehe Tabelle)
Federung:
* Funktion prüfen
Räder:
* Vorderräder frei drehbar
* Sitz der Lenkarme überprüfen. Gängigkeit soll leicht gehemmt sein.
Allenfalls Lagermutter nachziehen
SKS Elektrorollstühle
Gebrauchsanleitung
103
T: +41 55 647 35 85
E-Mail:
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SKS Rehab Swiss VIVA

Inhaltsverzeichnis