Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SKS Rehab Swiss VIVA Gebrauchsanleitung Seite 8

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
20200922_Gebrauchsanleitung SKS Swiss Viva Familie
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
• Der Elektrorollstuhl ist für nur eine Person ausgelegt, das Mitführen von
Zweitpersonen oder Lasten ist nicht zulässig.
• Benutzen Sie den Rollstuhl niemals unter Einfluss von Alkohol oder Drogen.
• Der Elektrorollstuhl ist für den Innen- und Aussenbereich gebaut. Im Innenbereich
sollten Sie die Fahrstufe „Sanft" wählen.
• Die maximale Zuladung für den Elektrorollstuhl
und Swiss VIVA Grand S
Swiss VIVA Grand
besteht die Möglichkeit einer „Heavy Duty Version" bis 180 kg.
Grand
• Bevor Sie in den Elektrorollstuhl steigen oder diesen verlassen, vergewissern Sie
sich, dass die Steuerung ausgeschaltet ist.
• Schalten Sie die Steuerung aus, wenn Sie diese nicht benutzen.
• Beim Ein- und Aussteigen klappen Sie die Fussplatten immer auf, benutzen Sie
diese nicht als Trittbrett.
• Lehnen Sie mit dem Körper nicht über Seitenteile oder die Oberkante des
Rückens hinaus. Kippgefahr!
• Lehnen Sie sich nicht zwischen Ihren Knien nach vorne, um z. B. einen
Gegenstand aufzuheben, da Sie sonst aus dem Elektrorollstuhl rutschen können.
• Versuchen Sie nicht, etwas vor Ihnen Liegendes zu erreichen, wenn Sie dafür auf
dem Sitz nach vorne rücken müssen.
• Bei der Teilnahme im Strassenverkehr nie in der Stehendposition fahren.
• Fahren Sie immer möglichst nahe an einen Gegenstand heran, um diesen zu
erreichen. Schalten Sie die Steuerung aus und nutzen Sie die Reichweite Ihrer
Arme, um den Gegenstand zu erreichen.
• Beachten Sie bei Einstellungen und Verstellungen die Klemmgefahr von
Körperteilen. Bei der Benutzung von elektrischen Verstellfunktionen ist
sicherzustellen, dass sich keine Dritten im Wirkungsbereich des Rollstuhls
befinden, es besteht erhöhte Klemm- und Verletzungsgefahr für den Benutzer und
Dritte.
• Beim Befahren von Hindernissen kann es zum Aufsetzen der Kippschutzrollen
kommen. Achten Sie darauf, dass Sie solche Höhenunterschiede immer mit einer
Rampe überwinden.
• Befahren Sie Steigungen, Bordsteinkanten und Hindernisse immer in direkter
Linie. Fahren Sie in einem Zug über das Hindernis, halten Sie nicht dazwischen
an. Falls nötig, erhöhen Sie die Sitzposition, um das Hindernis nicht mit den
Beinstützen zu streifen.
• Beim Überwinden von Hindernissen achten Sie darauf, dass die Rückenlehne
unbedingt nach vorne, die Sitzneigung und der Sitzlift unbedingt nach unten
eingestellt ist. Es herrscht Kippgefahr!
• Beeinträchtigt ein abruptes Bremsmanöver Ihre Sitzstabilität, dann wird das
Tragen von Sicherheitsgurten empfohlen. Fragen Sie eine Fachperson, sie kann
Ihnen das Zubehör fachgerecht montieren.
SKS Elektrorollstühle
Gebrauchsanleitung
beträgt 120 kg. Beim
130 kg und
Swiss VIVA Grand M
8
E-Mail:
Swiss VIVA, Swiss VIVA Plus
Swiss VIVA Junior
140 kg. Beim
T: +41 55 647 35 85
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.com
100 kg, beim
Swiss VIVA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SKS Rehab Swiss VIVA

Inhaltsverzeichnis