Anklopfen
Bringen Sie den Cursor auf die Zeile
'Anklopfen'.
e
Mit der Eingabetaste
ren Sie das Anklopfen beim besetz-
ten internen Teilnehmer.
Das Anklopfen wird in der Anzeige
bestätigt.
Der Besetztton wechselt in den Ruf-
kontrollton.
Akzeptiert der interne Teilnehmer Ihr
Anklopfen, wird die Verbindung nor-
mal durchgeschaltet.
Weist der interne Teilnehmer Ihr
Anklopfen ab, ertönt der schnelle
Besetztton. Sie erhalten überdies die
entsprechende Mitteilung auf der
Anzeige.
Beenden Sie vergebliches Anklopfen
mit der Standbild/Schlusstaste
K
(beachten Sie bitte
die Bemerkung im Kapitel 4 auf
Seite 12).
Aufschalten
Bringen Sie den Cursor auf die Zeile
'Aufschalten'.
Aktivieren Sie diese Funktion mit der
e
Eingabetaste
.
Falls Sie eine Berechtigung zum
Aufschalten auf den betreffenden
internen Teilnehmer haben, erfolgt
die Meldung 'Aufschalten aktiv'.
Übernimmt der interne Teilnehmer
das Aufschalten, erhalten Sie eine
normale Verbindung.
aktivie-
WARTENDE ANRUFE:
ANKLOPFEN AKTIV
MUELLER
X
WARTENDE ANRUFE:
ANKLOPFEN ABGEL.
MUELLER
X
WARTENDE ANRUFE:
AUFSCHALTEN AKTIV 30.JUN
MUELLER
X
26
27
691
EXTERN
0
INTERN
30.JUN
08:55
26
26
27
691
EXTERN
0
INTERN
30.JUN
08:55
26
26
27
691
EXTERN
0
INTERN
08:55
26
0
0
0
4.9