Bevor Sie einen externen Anruf dem
internen Teilnehmer mit der Stand-
K
bild/Schlusstaste
(beachten Sie bitte die Bemerkung
im Kapitel 3a auf Seite 14) vermit-
teln, können Sie sich abwechselnd
mit ihm und dem externen Anrufer
unterhalten, d. h. Sie schalten
zwischen der internen und externen
Verbindung hin und her (Makeln).
Es bestehen für Sie nun folgende
Möglichkeiten:
– Sie makeln mit der Haltetaste
zwischen dem externen Anrufer
und dem internen Teilnehmer.
– Sie vermitteln durch Drücken der
Standbild/Schlusstaste
K
(beachten Sie bitte
die Bemerkung im Kapitel 3a auf
Seite 14) den externen Anruf an
den internen Teilnehmer.
– Sie brechen die momentane Ver-
bindung (z. B. intern) mit der
t
Trenntaste
ab und kehren zur
anderen Verbindung (z. B. extern)
zurück.
M
AKELN
h
3a.11