Hinweis:
Das Amtsgespräch können Sie je-
derzeit wieder übernehmen, jedoch
wird dabei die Funktion 'Rückrufen'
gelöscht. Sie müssten im Bedarfsfall
die ganze Prozedur wiederholen.
Dauert das Gespräch des verlangten
Teilnehmers länger, kehrt das Amts-
gespräch wie ein Wiederanruf zu
Ihnen zurück.
Anklopfen
Beim Anklopfen machen Sie sich
akustisch (Aufmerksamkeitston) in
ein internes Gespräch des besetz-
ten, internen Teilnehmers bemerk-
bar, um ihm so mitzuteilen, dass Sie
einen Anruf an ihn vermitteln wollen.
Bringen Sie den Cursor mit den
(
)
Tasten
und
auf die Zeile
'Anklopfen'.
Aktivieren Sie die Funktion 'Anklop-
fen' mit der Eingabetaste
Die Aktivierung wird Ihnen in der
Anzeige und gleichzeitig durch einen
speziellen Anklopfton mitgeteilt.
Akzeptiert der interne Teilnehmer
das Anklopfen, wird die Verbindung
durchgeschaltet und Sie können wie
gewohnt mit der Standbild/Schluss-
K
taste
(beachten Sie
bitte die Bemerkung im Kapitel 3a
auf Seite 14) vermitteln.
Lehnt der interne Teilnehmer Ihr
Anklopfen ab, wird dies mit 'Anklop-
fen abgelehnt' und durch den
schnellen Besetztton angezeigt. Sie
kehren demnach mit der Leitungs-
M
oder Trenntaste
zum Amtsgespräch zurück.
e
.
WARTENDE ANRUFE:
ANKLOPFEN AKTIV
MUELLER
X
t
26
27
EXTERN
0
30.JUN
08:55
26
H
ö691
INTERN
0
3a.7