Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ASCOM Crystal Bedienungsanleitung Seite 151

Ascotel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Crystal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedeutung der Sonderzeichen
Wählton abwarten
Externe Nummer mit Leitungs-, Haus-
oder mit Interntaste wählen
Steuertaste drücken
Transparentmodus einschalten.
Beispiele
Der interne Teilnehmer 351 wird ange-
rufen. Ein X am Schluss wäre schlecht,
weil dann die Verbindung wieder
abgebrochen wird.
Die Nachtschaltung (Funktionscode
*85) ist eingeschaltet. Das X ist nötig,
um nach diesem Befehl automatisch
aufzulegen. Eine Beschreibung der
Funktionscodes finden Sie in der
Bedienungsanleitung für Impuls- oder
Frequenzwahlapparate an der
Vermittlungsanlage.
Anklopfen sperren, die Interntaste
belegen und die letzte Nummer
wählen.
Eine Anrufumleitung auf internen
Teilnehmer 231 aktivieren und danach
denselben Teilnehmer anrufen, um
sich abzumelden.
A Funktion:
Bemerkung auf Seite 11 beachten!
Die Taste mit der höchsten Priorität
wird belegt, und die Nummer 243131
wird gewählt. Diese Linie muss eine
externe Linie sein, sonst wird der inter-
ne Teilnehmer, zum Beispiel 243,
angerufen.
Das geht auch, wenn die Interntaste
die höchste Priorität hat.
Die Taste mit der höchsten Priorität
belegen und die letzte Nummer
wählen.
Ein Befehl (z.B. 6) wird während einer
Verbindung der vorgeschalteten PBX
geschickt.
-
0-
.
=
I351
I*85X
I*04XIR
I*21321xI231
A243131
A0-243131
AR
.6
6.13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ASCOM Crystal

Inhaltsverzeichnis