Aufschalten
Beim Aufschalten schalten Sie sich
in ein Gespräch eines internen
Teilnehmers ein, um ihm etwas
mündlich mitzuteilen (z. B. einen
dringend erwarteten Auslandanruf).
Bringen Sie den Cursor mit
)
auf die Zeile 'Aufschalten'.
Aktivieren Sie die Funktion 'Auf-
schalten' mit der Eingabetaste
e
.
Die Aktivierung wird Ihnen in der
Anzeige mitgeteilt.
Gleichzeitig erhalten Sie Verbindung
zum internen Teilnehmer.
Akzeptiert der interne Teilnehmer
den Anruf, vermitteln Sie ihm das
Gespräch wie gewohnt mit der
Standbild/Schlusstaste
K
die Bemerkung im Kapitel 3a auf
Seite 14).
Akzeptiert er den Anruf nicht, kehren
Sie mit der Leitungstaste
M
t
zurück zum Amtsgespräch.
Hinweis:
Nach der Aktivierung des Aufschaltens
haben Sie die Möglichkeit, sofort die
Standbild/Schlusstaste
(beachten Sie bitte die Bemerkung im
Kapitel 3a auf Seite 14), zu betätigen.
Dies entspricht für den externen An-
rufer dem Vorgang 'Warten bis frei'.
Meldung senden
(siehe Kapitel Komfortfunktionen
'Meldungen senden')
3a.8
(
und
(beachten Sie bitte
bzw. der Trenntaste
K
WARTENDE ANRUFE:
AUFSCHALTEN AKTIV 30.JUN
MUELLER
26
X
H
26
27
ö691
EXTERN
0
INTERN
0
08:55