Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebname; Überprüfen Sie Vor Der Inbetriebnahme Die Folgenden Punkte; Inbetriebnahme - Midea Comfee MSR23-09HRDN1-QE Installationshandbuch

Klimaanlage split-system inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comfee MSR23-09HRDN1-QE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAME

Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die folgenden Punkte:
 Die Inneneinheit und die Außeneinheit sind richtig installiert.
 Die Kühlmittel- und elektrischen Anschlüsse sind richtig hergestellt.
 Es gibt keine Kühlmittellecks.
 Der Kondenswasserablauf funktioniert einwandfrei.
 Die Kälterohrisolierung wurde richtig durchgeführt.
 Das Gerät ist richtig geerdet. Der Erdungswiderstand beträgt < 4Ω.
 Die Versorgungsspannung ist richtig.
 Es gibt keine Hindernisse, die die Luftzirkulation der Inneneinheit und der
Außeneinheit behindern.
 Die Klimaanlage ist richtig am Stromnetz angeschlossen.
 Die Fernbedienung ist betriebsbereit.

Inbetriebnahme

Schalten Sie die Klimaanlage mit der Infrarot-Fernbedienung in den Modus KÜHLUNG und
überprüfen Sie die folgenden Punkte. Beim geringsten Problem lesen Sie im Abschnitt
"Störungssuche" in der Bedienungsanleitung nach.
1) Das Innengerät
a. Die Funktionen der Fernbedienung werden einwandfrei ausgeführt.
b. Der Luftstromableiter funktioniert.
c. Die Temperatur im Zimmer ist korrekt.
d. Die Kontrolllampen leuchten.
e. Während des Betriebs verursacht das Gerät keine ungewöhnlichen
Geräusche oder Schwingungen.
f. Die Klimaanlage heizt bei Invertermodellen im Modus "Heizen" richtig auf.
2) Das Außengerät
a. Während des Betriebs verursacht das Gerät keine ungewöhnlichen
Geräusche oder Schwingungen.
b. Das geringe Geräusch des Lüfters wird von der Nachbarschaft nicht als
störend empfunden.
c. Es gibt keine Kühlmittellecks.
Hinweis: Wenn die Temperatur im Zimmer unter +17°C liegt, ist der Test mit der
Fernbedienung nicht möglich. Man kann dennoch den Test mithilfe des Knopfes hinter
der Gerätevorderseite durchführen. Stellen Sie die erforderliche Temperatur auf +17°C
im Kühlungsmodus ein. Die Klimaanlage schaltet sich aus. Durch einen Knopfdruck wird
der Modus "KÜHLUNG" eingeschaltet; wird der Knopf ein zweites Mal fünf Sekunden
lang gedrückt, schaltet das Gerät in den Modus "AUTO". Wird der Knopf während der
manuellen Bedienung des Geräts lange gedrückt, schaltet sich das Gerät ab.
Testknopf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis