Herunterladen Diese Seite drucken

Workzone 869 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 869:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
WARNUNG!
Explosions- und Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Strahler und dem Akku kann eine
Explosion oder einen Brand verursachen.
− Halten Sie den Strahler fern von Wasser, anderen Flüssigkeiten,
offenem Feuer und heißen Oberflächen.
− Bedecken Sie den Strahler nicht mit Gegenständen oder
Kleidung.
− Halten Sie einen Abstand von mindestens 50 cm zu leicht
entzündlichen Materialien ein.
− Setzen Sie den Strahler nicht übermäßiger Wärme, wie direktem
Sonnenschein, Feuer oder Ähnlichem, aus.
− Laden Sie den Strahler ausschließlich mit dem mitgelieferten
Zubehör.
WARNUNG!
Verätzungsgefahr!
Auslaufende Akkuflüssigkeit kann bei Berührung mit der Haut oder
anderen Körperteilen Verätzungen verursachen.
− Vermeiden Sie bei austretender Akkuflüssigkeit den Kontakt
mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt
die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
− Tragen Sie im Falle eines auslaufenden Akkus unbedingt
Schutzhandschuhe und entfernen Sie ausgelaufene Akku-
flüssigkeit mit einem trockenen, saugfähigen Tuch.
10
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Das Licht der LED ist sehr hell und kann bei direktem Hineinblicken
die Augen schädigen.
− Schauen Sie niemals direkt in die leuchtende LED des Strahlers.
− Achten Sie beim Gebrauch des Strahlers darauf, nicht in die
Augen von Personen oder anderen Lebewesen zu leuchten.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Strahler kann zu Beschädigungen
des Strahlers führen.
− Die Lichtquelle dieses Strahlers ist nicht ersetzbar. Wenn die
Lichtquelle ihr Lebensende erreicht hat, ersetzen Sie den
gesamten Strahler.
− Stellen Sie den Strahler auf einer gut zugänglichen, ebenen,
trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen
Arbeitsfläche auf. Stellen Sie den Strahler nicht an den Rand oder
an die Kante der Fläche.
− Stellen Sie den Strahler nie auf oder in der Nähe von heißen
Oberflächen ab (Herdplatten etc.).
− Bringen Sie das USB-Ladekabel nicht mit heißen Teilen in
Berührung.
− Setzen Sie den Strahler keinen Witterungseinflüssen aus.
− Verwenden Sie den Strahler nicht länger als 3 Stunden. Um eine
schädliche Tiefenentladung zu vermeiden, laden Sie den Akku
nach dieser Zeit wieder auf.
− Wenn Sie den Strahler für einen längeren Zeitraum nicht
verwenden möchten, laden Sie den Akku vor der Lagerung
vollständig auf.
− Der Strahler ist nicht dimmbar und darf nicht mit einem externen
Dimmer betrieben werden.
Sicherheit
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading