Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Workzone DIS-116 Bedienungsanleitung

Workzone DIS-116 Bedienungsanleitung

Led-solar-strahler mit bewegungsmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIS-116:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LED-Solar-Strahler
mit Bewegungsmelder
Projecteur à LED solaire
avec détecteur de mouvement |
Faretto solare LED
con rilevatore di movimento
ID: #05006
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Deutsch ......06
Français ...... 23
Italiano .......43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Workzone DIS-116

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso LED-Solar-Strahler mit Bewegungsmelder Projecteur à LED solaire avec détecteur de mouvement | Faretto solare LED con rilevatore di movimento Deutsch ..06 Français ..23 Italiano ..43 ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................4 Verwendung ................5 Lieferumfang/Geräteteile ...........6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........8 Sicherheitshinweise ..............8 Vor Inbetriebnahme............11 Strahler und Lieferumfang prüfen ........11 Akkus einsetzen/wechseln ............11 Akkus erstmalig aufladen ............. 12 Montageort wählen ...............
  • Seite 5: Verwendung

    TIMER...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Spotkopf, 2× Schraube (Wandmontage), 5× Dübel (Wandmontage), 5× Solar-Panel Wandhalterung (Solar-Panel) Ladekabel (mit Stecker) Bewegungsmelder Bewegungsmelder-Gehäuse Kleine Pfeilmarkierung (Mittelpunkt des Erfassungsbereichs) Rückwand Schraube (Befestigung für Rückwand) Gummistopfen (zum Verschluss der Ladebuchse) Ladebuchse Akkueinlegefach Regler für die Leuchtdauer Regler für die Sensibilität Der Lieferumfang beinhaltet zusätzlich zwei Li-Ion-Akkus mit je 1 800 mAh.
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem LED-Solar-Strahler mit Be- wegungsmelder (im Folgenden nur „Strahler“ genannt). Sie enthält wichti- ge Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie den Strahler einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Strahler führen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Der Strahler gehört der Schutzart IP44 an. Damit ist er vor Spritzwasser und gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durch- messer von mehr als 1 mm geschützt. IP44 Der Strahler ist nicht dimmbar und darf nicht mit einem externen Dimmer betrieben werden.
  • Seite 9 Sicherheit − Hängen Sie keine Gegenstände über den Strahler und bede- cken Sie ihn nicht. Halten Sie einen Abstand von 1 m zu leicht entzündlichen Materialien ein. − Verwenden Sie den Strahler nicht mehr, wenn er Schäden aufweist. Ersetzen Sie beschädigte Teile nur durch passende Originalersatzteile.
  • Seite 10 Sicherheit − Tragen Sie im Falle eines auslaufenden Akkus unbedingt Schutz- handschuhe und entfernen Sie ausgelaufene Akkuflüssigkeit mit einem trockenen, saugfähigen Tuch. WARNUNG! Erstickungsgefahr! Wenn Kinder mit der Verpackungsfolie spielen, können sie sich darin verfangen oder diese über ihren Kopf stülpen und ersticken. −...
  • Seite 11: Vor Inbetriebnahme

    Vor Inbetriebnahme Vor Inbetriebnahme Strahler und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Mes- ser oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Strahler schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie den Strahler aus der Verpackung. 2.
  • Seite 12: Akkus Erstmalig Aufladen

    Vor Inbetriebnahme − Ziehen Sie beim Herausnehmen des Akkueinlegefachs nicht zu stark am Akkueinlegefach, damit sich die Kabel nicht ablösen. 1. Drehen Sie die Schraube an der Unterseite des Strahlers mit einem Kreuz- schlitzschraubendreher heraus (siehe Abb. B). Beachten Sie, dass Sie damit auch den Gummistopfen herausnehmen müssen.
  • Seite 13: Montageort Wählen

    Vor Inbetriebnahme WARNUNG! Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit Akkus kann eine Explosion oder einen Brand verursachen. − Setzen Sie nur das Solar-Panel direkter Sonneneinstrah- lung aus. Setzen Sie niemals die Akkus direktem Sonnen- schein aus. Sie können den Strahler jetzt montieren. Montageort wählen Optimaler Montageort für den Strahler Bewegungsmelder sind elektronische Sensoren, die Bewegungen in ihrer Umge-...
  • Seite 14: Optimaler Montageort Für Das Solar-Panel

    Montage Optimaler Montageort für das Solar-Panel Das Solar-Panel ist die Hauptstromquelle des Strahlers. Es absorbiert das Sonnen- licht, wandelt es in Strom um und lädt somit die Akkus auf. Je länger das Solar-Panel direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, desto schneller laden sich die Akkus auf. Um eine optimale Funktionsweise des Strahlers zu gewährleisten, beachten Sie folgende Anforderungen: •...
  • Seite 15: Solar-Panel Montieren

    Montage 3. Halten Sie die Rückwand an die Montagefläche und markieren Sie die beiden Be- festigungsstellen. Benutzen Sie bei Bedarf eine Wasserwaage. • Beachten Sie, dass diejenige Seite die Unterseite der Rückwand dar- stellt, und damit zum Boden zeigen muss, die abgeschrägte Ecken aufweist.
  • Seite 16: Bedienung

    Bedienung Bedienung Erfassungsbereich wählen Sie können den Erfassungsbereich einstellen, indem Sie das Bewegungsmelder- Gehäuse drehen. Das Bewegungsmelder-Gehäuse lässt sich um 180° drehen. Der Erfassungswinkel von ca. 110° ändert sich dabei nicht. Den Mittelpunkt des Erfas- sungswinkels stellt die kleine Pfeilmarkierung am Bewegungsmelder-Gehäuse dar. −...
  • Seite 17: Spotköpfe Ausrichten

    Bedienung • Ob der Bewegungsmelder reagiert, hängt auch von der Geschwindigkeit ab, mit der sich das Objekt bewegt. Zu langsame oder zu schnelle Bewegungen werden nicht erfasst. • Elektronische Sensoren sind bei kalten, trockenen Witterungsverhältnis- empfindlicher als bei warmem, feuchtem Klima. Spotköpfe ausrichten Sie können beide Spotköpfe um ca.
  • Seite 18: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Der Strahler Die Akkus sind entladen. Befreien Sie das Solar- schaltet sich trotz Panel von Staub, Schmutz Bewegung im oder Schnee und korrigieren Erfassungsbereich Sie ggf. seine Position. nicht ein. Die Akkus wurden falsch Überprüfen Sie die Position herum in das Akkueinlege- sowie die richtige Polarität der...
  • Seite 19: Reinigung

    Reinigung Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Der Erfassungsbe- Sonnenlicht kann Störun- Testen Sie die Einstellungen reich ist zu klein. gen bei der Einstellung der abends erneut und stellen Sie Sensibilität verursachen. die Sensibilität ggf. neu ein. Der Strahler schal- Folgende Bewegun- Finden Sie einen geeigneteren tet sich aus uner- gen oder Hitzequellen...
  • Seite 20: Aufbewahrung

    − Falls Sie den Strahler für eine längere Zeit nicht benutzen möchten, entnehmen Sie die Akkus. − Bewahren Sie den Strahler für Kinder unzugänglich an einem trockenen und lichtgeschützten Ort auf. Technische Daten Modell: DIS-116 Artikelnummer: 94464 I.U.-Art.-Nr.: 97794/977920 977921 Abmessungen: 138 ×...
  • Seite 21: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Lebensdauer: 20 000 h Max. Projektionsfläche: 2× 2829 mm Lichtstrom: 225 lm, 2× Farbtemperatur: 6 300 K Farbwiedergabeindex (Ra): > 70 Aufwärmzeit (95 %): < 1 s Anzahl der Schaltzyklen: > 15 000 Dimmbar: Nein Risikogruppe (gemäß EN 62471:2008): Mindestabstand zu angestrahlten Objekten: 1 m Schutzscheibe: Kunststoff, Ø...
  • Seite 22: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Strahler entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Strahler einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B.
  • Seite 61 Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: INTER-UNION TECHNOHANDEL GMBH KLAUS-VON-KLITZING STRASSE 2 76829 LANDAU GERMANY KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST-VENDITA 94464 +41-43-5001004 www.inter-union.de JAHRE GARANTIE Modell/Type/Modello: ANS GARANTIE DIS-116 03/2017 ANNI GARANZIA...

Inhaltsverzeichnis