Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Workzone 869 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 869:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
Dieses Signalwort warnt vor möglichen
HINWEIS!
Sachschäden.

Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
− Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht ersetzbar; wenn die
Lichtquelle ihr Lebensdauerende erreicht hat, ist die gesamte
Leuchte zu ersetzen.
− Schließen Sie den Strahler nur an eine gut zugängliche USB-
Schnittstelle an, damit Sie den Strahler bei einem Störfall schnell
vom Stromnetz trennen können.
− Betreiben Sie den Strahler nicht, wenn er sichtbare Schäden
aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist.
− Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie
die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine
Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen,
unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind
Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
− Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Strahler
befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz
gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
− Tauchen Sie weder den Strahler noch das USB-Ladekabel in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
− Positionieren Sie den Strahler nicht über Wannen, Waschbecken
und anderen mit Wasser gefüllten Objekten.
− Greifen Sie niemals nach einem ans Stromnetz angeschlossenen
Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem
solchen Fall sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
− Halten Sie den Strahler und das USB-Ladekabel von offenem
Feuer und heißen Flächen fern.
8
− Knicken Sie das USB-Ladekabel nicht und legen Sie es nicht über
scharfe Kanten.
− Betreiben Sie ihn nie in Feuchträumen oder im Regen.
− Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, Sie den Strahler
reinigen möchten oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie
den Strahler immer aus und ziehen Sie das USB-Ladekabel aus
den USB-Schnittstellen.
− Halten Sie den Strahler und das USB-Ladekabel von Kindern fern.
− Der Akku des Strahlers kann nicht ausgewechselt werden.
Versuchen Sie nie, den Akku auszuwechseln.
− Laden Sie den Akku des Strahlers nur in Innenräumen auf.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise
Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen
und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen
(beispielsweise ältere Kinder).
− Dieser Strahler kann von Kindern ab acht Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Strahlers unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Strahler spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
− Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Strahler und der
Anschlussleitung fern.
− Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder
können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
Sicherheit
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading