Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser XXL LED Arbeitsleuchte (im Folgenden nur „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Produkt führen.
Sicherheit Das Siegel Geprüfte Sicherheit (GS-Zeichen) bescheinigt, dass der Lade- adapter den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht. ID 1419078525 Das Ladegerät entspricht der Schutzklasse II. Das Produkt entspricht der Schutzklasse III. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte dürfen nur in Innen- räumen verwendet werden.
Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr! Der unsachgemäße Umgang mit dem Produkt kann zu Schädigun- gen der Augen führen, da das Licht des Produkts sehr hell ist. − Schauen Sie nie direkt in das Licht des Produkts. − Blenden Sie nie Personen oder andere Lebewesen. WARNUNG! Brandgefahr! Der unsachgemäße Umgang mit dem Produkt und den eingebauten...
Sicherheit − Die Lichtquelle dieses Produkts ist nicht ersetzbar; wenn die Lichtquelle ihr Lebensdauerende erreicht hat, ist das gesamte Produkt zu ersetzen. − Verwenden Sie das Produkt nur in Innenräumen. Betreiben Sie das Produkt nie in Feuchträumen oder im Regen. −...
Seite 8
Sicherheit − Das Ladegerät kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensori- schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder be- züglich des sicheren Gebrauchs des Ladegeräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Produktbeschreibung Sicherheitshinweise für Akkus HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigun- gen des Produkts führen. − Wenn Sie merken, dass die Leuchtkraft des Produkts nachlässt, laden Sie die Akkus auf, um eine Tiefenentladung der Akkus zu vermeiden. −...
Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Produkt und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Mes- ser oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Produkt schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung. 2.
Bedienung 3. Die Ladeleuchte leuchtet grün, wenn der Akku vollständig geladen ist. Trennen Sie die Arbeitsleuchte nach dem Aufladen vom Stromnetz. • Die Teile der Arbeitsleuchte können einzeln oder zusammenge- steckt geladen werden. • Um sicherzustellen, dass beide Teile der Arbeitsleuchte gleich hell leuchten, laden Sie die Arbeitsleuchte, wenn die Teile zusammen- gesteckt sind.
Positionierung des Produkts 2. Führen Sie die Kunststoff-Noppen am vorderen Teil der einen Arbeitsleuchte in die Aussparungen am vorderen Teil der zweiten Arbeitsleuchte. Dabei spielt es keine Rolle, welche der Arbeitsleuchten sich in welcher Hand befindet (siehe Abb. 1). 3. Achten Sie darauf, dass die Pfeile am vorderen Teil der Arbeitsleuchten aneinander liegen, damit die Arbeitsleuchte nach dem Verbinden eine durchgängige Licht- leiste aufweist (siehe Abb.
Positionierung des Produkts − Achten Sie bei der Nutzung des ausklappbaren Griffs auf Ihre Hände und Finger. Sie können Ihren Arbeitsbereich flexibel und optimal ausleuchten, indem Sie eine der folgenden Optionen wählen: − Verbinden Sie die Arbeitsleuchte mit der zweiten Arbeitsleuchte (wie im Kapitel „Arbeitsleuchte verbinden“...
Positionierung des Produkts Produkt magnetisch befestigen Magnethalter Das Ende des Handgriffs enthält 3 Magnete. Sie können die Arbeitsleuchte an dieser Seite mit dem Magnethalter an magnetischen Oberflächen anbringen (siehe Abb. 3). Testen Sie den sicheren Halt des Produkts, bevor Sie es loslassen. Je nach Beschaffen- heit der Oberfläche kann es sein, dass das Produkt einzeln oder im Verbund nicht hält und herunterfallen würde.
Störung und Behebung 2. Klappen Sie die ausklappbaren Griffe an beiden Handgriffen um 90° nach oben oder unten (siehe Abb. 4). 3. Die Arbeitsleuchten können nun selbstständig stehen (siehe Abb. 4). Störung und Behebung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Produkt lässt sich Der Akku ist unzureichend Laden Sie den Akku auf nicht einschalten.
Aufbewahrung Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein. − Bewahren Sie das Produkt im Originalkarton stets an einem trockenen Ort auf. Technische Daten Modell: BM01009-COB Artikelnummer: 810450 Schutzart: IP20 (Geschützt gegen Eindringen von festen Fremd- körpern ∅≥12 mm. Kein Schutz gegen Wasser).
Entsorgung Durchschnittliche Effizienz im Betrieb: 73,62 % Effizienz bei geringer Last (10 %): 64,59 % Leistungsaufnahme bei Nulllast: 0,10 W Schutzklasse: Schutzart: IP20 (Geschützt gegen Eindringen von festen Fremdkörpern ∅≥12 mm. Kein Schutz gegen Wasser.) Akkus Modell: 18650 3.7V2.0Ah Spannung: 3,7 V Kapazität: 2 000 mAh...
Konformitätserklärung Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal, ob sie Schadstoffe*) enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle ihrer Gemeinde/ ihres Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Ent- sorgung sowie einer Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie z.