Allgemeines Allgemeines Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren Diese Gebrauchsanleitung gehört zu diesem Akku-Arbeitsstrahler (im Folgenden nur „Strahler“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie den Strahler einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Strahler führen.
Sicherheit ----5cm Der Mindestabstand zu angestrahlten Objekten beträgt 5 cm. Dieses Symbol kennzeichnet elektrische Geräte, die der Schutzklasse III entsprechen. Das bedeutet, dass der Strahler mit Kleinspannung arbeitet und mit einer Schutzkleinspannung (SELV) betrieben wird. Dieses Symbol kennzeichnet Geräte, die mit Gleichstrom betrieben werden.
Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie den Strahler nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild überein- stimmt. − Schließen Sie den Strahler nur an eine gut zugängliche Steck- dose an, damit Sie den Strahler bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
Seite 9
Sicherheit − Halten Sie den Strahler, das USB-Ladekabel und den USB-Netz- adapter von offenem Feuer und heißen Flächen fern. − Knicken Sie das USB-Ladekabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. − Betreiben Sie ihn nie in Feuchträumen oder im Regen. −...
Seite 10
Sicherheit WARNUNG! Explosions- und Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Strahler und dem Akku kann eine Explosion oder einen Brand verursachen. − Halten Sie den Strahler fern von Wasser, anderen Flüssigkeiten, offenem Feuer und heißen Oberflächen. − Bedecken Sie den Strahler und den USB-Netzadapter nicht mit Gegenständen oder Kleidung.
Seite 11
Sicherheit die Augen schädigen. − Schauen Sie niemals direkt in die leuchtende LED des Strahlers. − Achten Sie beim Gebrauch des Strahlers darauf, nicht in die Augen von Personen oder anderen Lebewesen zu leuchten. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Strahler kann zu Beschädigun- gen des Strahlers führen.
Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Strahler und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Mes- ser oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Strahler schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie den Strahler aus der Verpackung. 2.
Bedienung 5. Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchten alle drei Lämpchen der Akkustandsanzeige grün. Trennen Sie den Strahler von der Stromversorgung. Bedienung Der Strahler kann während des Ladevorgangs nicht genutzt werden. Der Strahler bietet drei Helligkeitsstufen (100 %, 50 % und 25 %). 1.
Reinigung Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Strahler kann zu Beschädigungen des Strahlers führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder me- tallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. −...
Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter der in der beiliegenden Ga- rantiekarte angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Strahler entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Strahler einmal nicht mehr benutzt werden können, so...
Seite 17
Importiert durch: AHG WACHSMUTH & KROGMANN MBH LANGE MÜHREN 1 20095 HAMBURG GERMANY SERVICECENTER 98889 00800 9348567 garantie.aldi-sued.de JAHRE MODELL: MT03022 GARANTIE WMNF7589, 4088500154207 X/07/2019...