Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plakette; Funktionsweise; Lagerung Des Wechselrichters - Growatt MAX 50KTL3 LV Installations & Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3. Plakette

PV Grid Inverter
Model name
MAX 50KTL3 LV
Max.PV voltage
1100 d.c.V
PV voltage range
200-1000 d.c.V
PV Isc
32 d.c.A 6
Max. input current
25 d.c.A 6
Max. output power
50000 W
Max. apparent power
55500 VA
3W/N/PE
Nominal output voltage
230 a.c.V
Max output current
80.5 a.c.A
Nominal
output
50 Hz
Frequency
0.8leading~0.8lagging
Power factor range
Safety level
Class I
Ingress Protection
IP65
Operation
Ambient
-25°C - +60°C
Temperature
VDE0126-1-1
Made in China
Hinweis: Andere Modelle der MAX-Serie nutzen dasselbe Plakettendesign, wie MAX50KTL3 LV.
Lediglich Modellname und Parameter unterscheiden sich. Für detaillierte Parameter beachten
Sie die Spezifikationen in Kapitel 10.

3.4. Funktionsweise

Wechselrichter der MAX Serie funktionieren folgenderweise:
1)
Die Photovoltaik-Module sammeln Sonnenenergie und liefern DC-Strom an den
Wechselrichter.
2)
Durch die Eingangsspannungsmessung kann die Funktion aller Module überwacht
werden und mit den MPP-Trackern kann der Punkt der maximalen Leistung
herausgefunden werden.
3)
Der Wechselrichter wandelt DC-Strom in AC-Strom um und speist diesen den
Vorgaben gemäß in das Stromnetz ein.
4)
Durch das Ausgangsrelais können Ausgangsstrom und Netz voneinander getrennt
werden. Im Falle eines Fehlers des Wechselrichters oder des Netzes kann der
Wechselrichter so sofort vom Netz getrennt werden.
Schematische Darstellung des On-Grid-Systems:
Symbol
Beschreibung
A
PV-Strang
B
Wechselrichter

3.5. Lagerung des Wechselrichters

1)
Lassen Sie den Wechselrichter in seiner Verpackung in lagern Sie ihn an einem
belüfteten, trockenen Ort.
2)
Die Lagertemperatur muss sich zwischen -25°C und +60°C befinden, die
Luftfeuchtigkeit zwischen 0% und 95%.
3)
Maximal 4 Wechselrichter können verpackt übereinandergestapelt werden.
4)
Nach langer Lagerung muss von qualifiziertem Personal überprüft werden, ob der
Wechselrichter noch ordnungsgemäß funktioniert, bevor er genutzt wird.
Wenn der Wechselrichter länger als einen Monat gelagert wurde, kann es sein,
dass Uhrzeit und Datum nicht mehr korrekt angezeigt werden. Dies muss vor der
Nutzung eingestellt werden. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie in
Kapitel 7.1 zur Inbetriebnahme.
Abb. 3.4
Symbol
Beschreibung
C
Messgerät
D
Stromnetz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis