Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Herunterladen
SHENZHEN GROWATT NEW ENERGY TECHNOLOGY CO., LTD No.28
Guangming Straße, Shiyan Straße, Bao'an Distrikt, Shenzhen, V.R. China
Tel.:
+86 755 27471942
E-Mail:
service@ginverter.com
Web:
www.ginverter.com
GR-UM-142-A-01
Installations-
&
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Growatt MAX 50KTL3 LV

  • Seite 1 Installations- & Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Herunterladen SHENZHEN GROWATT NEW ENERGY TECHNOLOGY CO., LTD No.28 Guangming Straße, Shiyan Straße, Bao'an Distrikt, Shenzhen, V.R. China Tel.: +86 755 27471942 E-Mail: service@ginverter.com Web: www.ginverter.com GR-UM-142-A-01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    9.1. Routinewartung Inhalt 9.2. Problembehebung 10. Produktspezifikationen Übersicht 11. Außerbetriebnahme 1.1. Produktübersicht Qualitätssicherung 1.2. Zulässiges Personal 13. Kontakt 2. Sicherheit 2.1. Sicherheitsübersicht 2.2. Symbole 2.3. Bedeutungen der Symbole 3. Produktbeschreibung 3.1. Aussehen 3.2. Abmessungen 3.3. Plakette 3.4. Funktionsweise 3.5. Lagerung des Wechselrichters 3.6.
  • Seite 3: Übersicht

    Installation entstehen, behält sich Growatt vor, Garantieleistungen Diese Bedienungsanleitung soll ausreichend viele Informationen und Installationsanweisungen abzulehnen. bereitstellen für Kunden, die Solar-Wechselrichter der MAX Serie von Shenzhen Growatt New Hinweis Energy Technology Co., Ltd (kurz: Growatt) kaufen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanweisung ...
  • Seite 4: Symbole

    Wartung und Ersatz: ACHTUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die, bei Nichtbeachtung,  zu kleineren bis mittelschweren Verletzungen führen kann. Darf nur von geschultem und autorisiertem Personal, unter Berücksichtigung der Vorschriften dieser Bedienungsanleitung, durchgeführt werden.  Trennen Sie AC- und DC-Schalter für mindestens fünf Minuten vor Achtung Arbeitsbeginn.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Seitenansicht: CE Siegel. Der Wechselrichter entspricht allen relevanten CE Richtlinien. 3. Produktbeschreibung 3.1. Aussehen Fig. 3.3 Vorderansicht Markierung Beschreibung Markierung Beschreibung Ring USB B-Anschluss Wasserdichter RS485-Anschluss DC-Schalter Externer CT-Anschluss (optional) Belüftungsventil Antennenanschluss (optional) PV-Anschlussboard Wasserdichter AC-Anschluss Sicherheitserdungsschraube Ventilator USB A-Anschluss Kühlkörper Hinweis: Bei Wechselrichtern mit einer Kapazität von 80-100K ist ein weiterer PV-Anschluss vorhanden.
  • Seite 6: Plakette

    Schematische Darstellung des On-Grid-Systems: 3.3. Plakette PV Grid Inverter Model name MAX 50KTL3 LV Max.PV voltage 1100 d.c.V PV voltage range 200-1000 d.c.V PV Isc 32 d.c.A 6 Max. input current 25 d.c.A 6 Max. output power 50000 W Max. apparent power...
  • Seite 7: Netztypen

    3.6. Netztypen 4. Auspacken und Inspektion Die Wechselrichter der MAX Serie 50-80KTL3 LV verbinden sich wie in Abbildung 3.5 dargestellt Bitte vor der Installation beachten: mit dem Netz. Die Wechselrichter der MAX Serie 80KTL3 MV wie in Abbildung 3.6 dargestellt. Bitte die Verpackung auf äußere Beschädigungen untersuchen.
  • Seite 8: Grundvoraussetzungen Zur Installation

     Der Wechselrichter ist schwer – achten Sie auf einen sicheren Um sicherzustellen, dass der Wechselrichter ordnungsgemäß arbeiten kann und einfach zu bedienen ist, achten Sie bitte auf ausreichend Platz (siehe Abb. 5.2). Stand, wenn Sie ihn bewegen, um Schäden und Verletzungen vorzubeugen.
  • Seite 9: Transportvoraussetzungen

    Um die Lebensdauer des Wechselrichters zu verlängern, empfehlen wir ebenfalls ein Montieren Sie den Wechselrichter nicht in geschlossenen Orten, wie in Abb. 5.6 Vordach über den Wechselrichter zu bauen. Die Abstände entnehmen Sie bitte Abb. dargestellt. 5.4. Abb. 5.6 5.3. Transportvoraussetzungen ...
  • Seite 10: Wandinstallation

    Nutzen Sie die Wandhalterung als Schablone, bohren Sie die entsprechenden Löcher in die Wand und setzen Sie die Dübel ein. Hinweis: Die Dübel sollten in eine solide, mindestens 100 mm starke Wand eingesetzt werden. Abb. 5.7 Abb.5.8 Abb. 5.10 5.4. Wandinstallation Montieren Sie die Wandhalterung wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Hinweis: Hängen Sie den Wechselrichter nicht auf, bevor Sie überprüft haben, dass Bevor der Wechselrichter aufgehängt werden kann, muss die Wandhalterung montiert werden.
  • Seite 11: Installation Des Wechselrichters

    5.5. Installation des Wechselrichters Nachdem die Wandhalterung fest verankert ist, kann der Wechselrichter daran aufgehängt werden. Ziehen Sie ein, dem Gewicht des Wechselrichters angemessen ist, durch die Ringe und heben Sie ihn damit hoch, wie im Folgenden dargestellt. Fixieren Sie den Wechselrichter mit den dazugehörigen Schrauben. Überprüfen Sie, ob der Wechselrichter korrekt und fest in der Halterung sitzt und ziehen Sie dann die Schrauben an.
  • Seite 12 Die Schraube des AC-Kabels sollte mit einem Drehmoment von 100 kgf·cm angezogen werden, die Abdeckungsschraube mit 35 kgf·cm. Messen Sie Spannung und Frequenz des Stromnetzes und beachten Sie die Trennschalterspezifikationen aus Kapitel 10: Wechselrichtermodell Trennschalter MAX 50KTL3 LV 100A/400Vac MAX 60KTL3 LV 125A/400Vac MAX 70KTL3 LV 160A/400Vac...
  • Seite 13: Verkabelung Der Dc-Seite

     Die wasserdichte Abdeckung muss fest angezogen werden. durch eine höhere Leerlaufspannung als 1100 Vdc hervorgerufen Andernfalls besteht die Gefahr, dass Wasser in den wurden, führen zum Verlust der Garantieansprüche an Growatt. Warnung Wechselrichter eindringt.  Der Wechselrichter sollte mit Solarmodulen genutzt werden, die IEC 61730 Class A rating entsprechen.
  • Seite 14: Anschluss Der Kommunikationskabel

    des letzten Wechselrichters von dem voreingestellten 2/3 Pin auf 3/4 Pin umzustellen, wie in Wechselrichtermodell Maximaler Eingangsstrom pro String Abbildung 6.6B dargestellt). Grund dafür ist die Anpassung des Wirkwiderstandes. Wechselrichter der MAX Serie 12,5A*2 Um einen Wechselrichter der MAX Serie mit standardmäßigem RS485-Anschluss Kabelspezifikationen anzuschließen, beachten Sie folgende Schritte: Nutzen Sie die Schrauben, um die Kommunikationskabel an den 485A- und 485B-...
  • Seite 15: Anschluss Der Erdung

    Stecken Sie, wie in Abbildung 6.8A dargestellt, den USB-zu-Wifi-Dongle in den 6.3.3. GPRS / 4G Antenne USB_A-Anschluss bis die LED leuchtet. Die Wechselrichter der MAX Serie haben standardmäßig einen Antennenanschluss. Falls Sie Überprüfen Sie, wie in Abbildung 6.8B dargestellt, dass das Δ nach vorne zeigt. GPRS-Anlagenüberwachung nutzen wollen, beachten Sie folgende Schritte: Schließen Sie das Monitoring-Modul an den USB_A-Anschluss an und ziehen Sie die Schließen Sie die Antenne an den Antennenanschluss an.
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Normen und nationalen Vorschriften durchgeführt werden. Andernfalls können Komponenten der Photovoltaikanlage, wie der Wechselrichter, und 7. Inbetriebnahme Verteilerkästen beschädigt werden. In diesem Fall erlöschen alle Garantieansprüche gegen Growatt. Warnung 7.1. Inbetriebnahme des Wechselrichters Wenn der Wechselrichter länger als einen Monat gelagert wurde, werden Uhrzeit und Datum falsch angezeigt.
  • Seite 17: Einrichtung Der Rs485-Adresse Mit Der Shinephone App

    Sie vorher das Passwort ändern. Klicken Sie dafür auf „Reset Password“ um die OSS Account-Nummer und ihr Wunschpasswort einzugeben. Ihr Installateur kann den OSS-Account von Growatt einrichten lassen. Klicken Sie auf „Sign in“ um das Passwort einzugeben. Wenn die Einstellungen erfolgreich vorgenommen worden sind, kann mit der Benutzung begonnen werden.
  • Seite 18: Modi

    7.1.2. Wechselrichterzeit und -Datum AC-Spannung um und liefert diese an das Netz. Falls die Spannung weniger als 250Vdc beträgt, Methode 1: geht der Wechselrichter in den Warte-Modus und versucht, sich mit dem Netz zu verbinden. In diesem Modus verbraucht der Wechselrichter sehr wenig Strom, gerade ausreichend um den Loggen Sie sich mit der ShinePhone-App ein, wie in Kapitel 8.2.1 beschrieben und klicken Sie Systemstatus zu überprüfen.
  • Seite 19: Anlagenüberwachung

    Hinweis: 1) Überprüfen Sie, ob es sich um die neueste Softwareversion handelt. Update wird installiert Grünes Licht blinkt oder via USB auf den 2) Detaillierte Informationen finden Sie unter http://server.growatt.com Wechselrichter zugegriffen Die App kann folgendermaßen registriert werden: Strom /...
  • Seite 20 Abb. 8.2 Abb. 8.3 Anzeige des Endgerätes: In der Mitte der Startseite steht der Name der aktuellen Anlage. Über den „V“- Knopf kann zu anderen Anlagen dieses Accounts gewechselt werden. Der Benutzer kann der Datalogger hinzufügen und diesen überprüfen. Neue Anlagen können über den „+“-Knopf in der rechten oberen Ecke hinzugefügt werden.
  • Seite 21: Zugang Registrieren

    8.1.2.1. Zugang registrieren Zugang registrieren Öffnen Sie den Browser und geben Sie „server.growatt.com“ ein, wählen Sie „New User“ auf der Login-Page und geben Sie die notwendigen Informationen ein. Dann gehen Sie zurück zur Startseite und geben den neu erstellten Nutzername und das Passwort an und klicken auf „Sign In“.
  • Seite 22 Abb. 8.14 Datenlogger hinzufügen Wählen Sie auf der Geräteseite den „Device Manager“ und wählen Sie dann „add datalogger“. Geben Sie dann die Seriennummer ein und den Validierungscode und speichern Sie. Wenn das Gerät angeschaltet ist, wird der Datenlogger nun nach fünf Minuten angezeigt, auch online (Um Abb.
  • Seite 23 Abb. 8.17 Abb. 8.18 Datenlesen Es wird eine grundsätzliche Übersicht über die Produktion dargestellt: es können die Tagesproduktion und Gesamtproduktion abgelesen werden, sowie der Tagesumsatz Abb. 8.19 und Gesamtumsatz. Die Datenseite der Anlage („Plant Data“) kann die Anlagenleistung und die Spannungskurve für den Tag, den Monat oder das Jahr anzeigen.
  • Seite 24 Abb. 8.21 Abb. 8.22 Überprüfen Sie die detaillierten Datenangaben Doppelklicken Sie auf die Seriennummer in der Geräteliste. Die detaillierten Daten werden dann angezeigt und können nach Datum sortiert oder exportiert werden. Abb. 8.20 Installation des Equipments Die Geräteeinstellungsseite wählt automatisch MAX aus. In der Liste wird die Seriennummer des Gerätes angezeigt.
  • Seite 25: Shinemaster Überwachung

    Systems, Fehlervorhersage und –Aufzeichnung und umfangreichem Speicher. Daten können gesammelt und in real time an Growatt übermittelt werden. Hinweis: Das Smart Meter und die Umweltüberwachung müssen von dem von Growatt ausgewählten Hersteller sein, andernfalls ist eine Anlagenüberwachung nicht möglich. Falls mehrere Wechselrichter über RS485-Kabel verbunden sind, beachten Sie bitte die Hinweise zur...
  • Seite 26 Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein. Der voreingestellte Benutzername ist „admin“, das Passwort ist „admin“. Klicken Sie nach der Eingabe auf Login, dann wird die Growatt ShineMaster System-Seite angezeigt. ShineMaster Datacollector Statusabfrage Klicken Sie auf den Status des ShineMaster Datacollectors damit der Systemstatus angezeigt wird („system state information“), Seriennummer, Server-Adresse, Anzahl...
  • Seite 27 Abb. 8.28 Geben Sie in die dritte Drop-down-Liste die Adresse der PV-Anlage Abb. 8.26 ein. Geräte auf dem ShineMaster Datacollector hinzufügen oder löschen. Bevor die Geräte der PV-Anlage überwacht werden können, muss auf die Geräteeinstellungen im Datacollector zugegriffen werden um Geräte hinzuzufügen. Gerät hinzufügen Wählen Sie den Überwachungsmodus für Photovoltaikanlagen aus in der ersten Drop-down-Liste um Geräte hinzuzufügen oder zu löschen.
  • Seite 28 Computers ein um auf die Login-Seite des ShineServers code“ entnehmen Sie der ShineMaster-Seriennummer und der zu gelangen. Falls Sie sich zum ersten Mal einloggen, Garantie-Box. registrieren Sie bitte einen Benutzernamen. Gehen Sie zur Domain-Name-Accesss-Seite wie in Abb. 8.32 dargestellt. Chinesischer Server: http://server-cn.growatt.com Internationaler Server: http://server.growatt.com...
  • Seite 29: Lokale Überwachung Der Daten

    Abb. 8.33 Wenn Sie „power station“ und equipment management“ auswählen, können Sie die Echtzeitdaten von „data collector“, „inverter“, „Environment monitor“, „intelligent meter“, und „confluence box MAX“ einsehen. 8.2. Lokale Überwachung der Daten Die lokale Datenüberwachung mit Wechselrichtern der MAX Serie kann via Handy-App, direkter PC-Verbindung oder udisk vorgenommen werden.
  • Seite 30 Hinweis: Zusätzliche zur Einstellung des Passwortes für den Netzwerkzugang, können andere W-LAN angeschlossen werden und Informationen auslesen. Einstellung des Passwortes Wenn eine Netzwerkverbindung besteht muss der Login über einen OSS Account stattfinden, um das lokale Passwort zur Fehlerbehebung zu ändern. Einstellungen festlegen Die Einstellungsdaten des Wechselrichters bezüglich Spannung, Leistung etc.
  • Seite 31 Abb. 8.39 Abb. 8.37 Fehlerfindung Intelligente Erfassung Schnelle und exakte Ferndiagnose der Fehler (Abbildung 8.40). Es gibt eine detaillierte Ansicht des Status und der Daten des Gerätes (Abbildung 8.38) Abb. 8.40 Echtzeitaufzeichnung und Überprüfung Abb. 8.38 Wechselrichterspannung und Strom-Qualität kann in Echtzeit überprüft Intelligentes Scannen der I-V-Kurve werden (Abbildung 8.41).
  • Seite 32 Abb. 8.41 One-Click-Diagnose I-V-Kurven-Diagnose, Netz-Wellenform, THDV Kabel- Scheinwiederstands-Überwachung mit einem Klick (Abbildung 8.42). Abb. 8.42 Komplexe Einstellungsmöglichkeiten Wählen Sie die Parameter in Abhängigkeit der Registeradresse (Fachkräfte). Geräteinformation Überprüfung PV-Spannung/Strom, String-Spannung/Strom, Spannung/Strom/Leistung/Frequenz, PID-Spannung/Strom, interne Parameter und detaillierte Geräteinformationen (siehe Abbildung 8.43)
  • Seite 33 Fehleraufzeichnung Erstellen Sie die bcongif.txt-Datei im Stammverzeichnis der U Disk, schreiben Sie den folgenden Inhalt und legen Sie dann die U Disk ein um die Fehler auszulesen. Dann wird eine Maske in den Dateien des Stammverzeichnisses erstellt. 60 Fehler können aufgezeichnet werden, die letzte Aufzeichnung hat die Nummer 0. Abb.
  • Seite 34: Wartung

    Wellenform stimmt mit der ID des Command Settings überein. Warnung Wenn die Growatt-Wechselrichter der MAX-Serie in Umgebungen mit hohen Temperaturen betrieben werden, verringern gute Belüftung und Hitzeableitung die Gefahr von Lastminderung. Daher ist der Wechselrichter mit internen Ventilatoren ausgestattet, die die Geräteteile abkühlen.
  • Seite 35 Abb. 9.2 Innenansicht der Entlüftung Trennen Sie die Kabelverbinder des Ventilators mit einem Schlitzschraubendreher und nehmen Sie die Ventilatoren aus der Schutzhalterung, wie unten dargestellt. Abb. 9.4 Außenansicht der Entlüftung Abb. 9.3 Abb. 9.5 Innenansicht der Entlüftung Hinweis: Die Wechselrichter der MAX-Serie haben vier Ventilatoren (einen internen und drei externe.) Reinigen des Ventilators, des Ventilatorschutzes oder des Kühlkörpers oder Ersatz des Ventilators.
  • Seite 36: Problembehebung

    U disk Überstromschutz Warning 112 Fehleralarm wegen Gegenstrom- Growatt kontaktieren vermeidung oder Blindleistungsabgang Hinweis: Wechselrichter der MAX-Serie haben drei externe Ventilatoren und einen internen Ventilator. Wenn die Vorschläge nicht helfen, kontaktieren Sie Growatt. 9.2.2. Fehler Fehlercodes beziehen sich Materialversagen, Fehler...
  • Seite 37: Produktspezifikationen

    DC-Verpolungsschutz 10. Produktspezifikationen DC-Schalter DC-Überspannungs- Typ II Schutz Model Isolations- Spezifikation 50KTL3 60KTL3 70KTL3 LV 80KTL3 LV Widerstands- Überwachung Eingangsdaten (DC) AC-Überspannungs- Typ II Maximal empfohlenen 65000W 78000W 91000W 104000W Schutz Eingangsleistung PV AC-Kurzschlussschutz (STC Modul) Netzüberwachung Max. DC- Spannung 1100V Schutz vor Anfangsspannung...
  • Seite 38 Model DC-Überspannungs- Typ II 60KTL3 70KTL3 80KTL3 90KTL3 100KTL3 Schutz Spezifikationen Isolations- Eingangsdaten (DC) Widerstands- Überwachung Maximal empfohlenen 78000W 91000W 104000W 117000W 130000W Eingangsleistung PV AC-Überspannungs- Typ II (STC Modul) Schutz Max. DC- Spannung 1100V AC-Kurzschlussschutz Anfangsspannung 250V Netzüberwachung Nennspannung 700V 700V 700V...
  • Seite 39: Außerbetriebnahme

    Falls es zu technischen Problemen mit einem unserer Produkte kommen sollte, kontaktieren Sie Trennen Sie die externen AC-Kurzschlusssicherung und verhindern Sie, dass diese bitte Ihren Installateur oder Growatt. Bitte geben Sie dabei folgende Informationen an: versehentlich wieder mit dem Gerät in Berührung kommen.

Inhaltsverzeichnis