Kaltladefunktion
Bei einer Umgebungs- bzw. Akkutemperatur unter 5°C wird empfohlen, die Kaltladefunktion zu aktivieren.
In diesem Modus erfolgt zuerst ein Aufwärmladen um den Ladungsaustausch im Akku möglichst
schonend einzuleiten.
Um diesen Modus zu aktivieren, drücken Sie nach Anschließen des Akkus auf die Modustaste (8), bis die
entsprechende LED (2) aufleuchtet.
Entsorgung von gebrauchten Batterien!
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batteriegesetz) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und
Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet, die
auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das
ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde, Ihrem Fachhändler oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft
werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz!
Wartung und Entsorgung
Trennen Sie das Ladegerät vor einer Reinigung oder Wartung von der Stromversorgung und
trennen Sie eventuell angeschlossene Akkus vom Gerät. Zur äußerlichen Reinigung
verwenden Sie nur ein weiches trockenes Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Feuchtigkeit
oder Reinigungsmittel. Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die
mit den einschlägigen Vorschriften (VDE 0100, VDE 0701) vertraut ist.
Entsorgen Sie nach einem Defekt das unbrauchbar gewordene Gerät gemäß den geltenden gesetzlichen
Vorschriften.
Technische Daten
Eingangsspannung
Batteriespannung, nom.
Spannungserkennung 6V
Spannungserkennung 12V
Ladespannung, min.
bei 6 V
bei 12V
Ladespannung, max.
bei 6V
bei 12V
Ladestrom max.
Ladestrom Erhaltungsladung
Ladeverfahren
Anschluss
Verpolschutz
Akkukapazität
Akkutypen
Schutzklasse
Betriebstemperatur
Abmessungen (LxBxH)
Gewicht
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Firma Gunnar Holm-Petersen Außenhandel GmbH&Co., Schierenberg 70,
22145 Hamburg. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung,
oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, ist nicht erlaubt.. Dieses Datenblatt entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung
in Technik und Ausstattung vorbehalten.
: 220-240 V AC, 50/60 Hz, 400mA
: 6V / 12 V
: 2,0 bis 7,05V
: 8,5 bis 14,1V
:7,05V
:14,1V
:7,20V
:14,4V
: 1 A
: 50mA
: Konstantstrom / Konstantspannung
: 6,4mm FASTON
: Ja, bei falscher Polung kein Ladestart
: 1,2 - 32 Ah
: 6 /12 V Bleisäure- /Bleigel-/VRLA-/MF-/ AGM-Akkus
: IP 65
: 0 bis +50°C
: 69 x 43 x 46mm
: 130g
Seite 4
V 1.00 Copyright © 03/2016