Bedienungsanleitung für MW 3272
Vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
Funktionsbeschreibung
Die Notstromversorgung MW 3272 mit USB-Anschluss eignet zum behelfsmäßigen Aufladen von
akkubetriebenen Kleingeräten mit 5V Versorgungsspannung über einen USB-Ladeanschluss, wie z.B.
MP3-Player, Handys u.ä.
Zur Spannungsversorgung des MW 3272 dienen zwei handelsübliche 1,5 V Batterien der Größe AAA,
deren Spannung im Gerät auf 5 Volt umgewandelt werden. Akkus sind aufgrund der niedrigeren
Spannung nicht geeignet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das MW 3272 ist ausschließlich zur kurzfristigen Stromversorgung, bzw. Aufladung von elektrischen
Kleingeräten mit einer Betriebsspannung von 5 Volt und einer maximalen Stromaufnahme von 0,5 A
geeignet. Die Stromaufnahme der Verbraucher darf den Nennstrom des MW 3272 nicht überschreiten.
Ein Betrieb unter folgenden widrigen Umständen ist nicht zulässig:
•
Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
•
Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
•
Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zu Beschädigungen des Gerätes und ist
ausserdem mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. verbunden. Das Gerät darf nicht geändert
bzw. umgebaut werden! Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
Wichtige Sicherheits- und Gefahrenhinweise
•
Benutzen Sie das Gerät niemals unmittelbar, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter ungünstigen
Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät vor der Nutzung auf Zimmertemperatur
kommen.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
unverzüglich außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Ein gefahrloser
Betrieb ist nicht mehr anzunehmen, wenn das Gerät keine Funktion mehr zeigt, sichtbare
Beschädigungen
aufweist,
Verhältnissen.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
der Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden und bei Sach- oder Personenschäden, die
durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine Haftung!
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen
Umstand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender alle
Sicherheits- und Gefahrenhinweise diese Bedienungsanleitung beachten.
Dieses Gerät ist CE-geprüft und erfüllt somit die erforderliche EMV-Richtlinie 89/336/EEC.
bei
Transportschäden
1
und
nach
Lagerung
V 2.00 Copyright © 07/2011
unter
ungünstigen