Bedienungsanleitung für Universal-Ladegerät V 4 L
Vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
Funktionsbeschreibung
Mit diesem mikroprozessorgesteuerten Universal-Ladegerät in moderner Schaltnetzteiltechnik können
NiCd, NiMh, IMR, Li-ion und LiFePO
ein gemischter Betrieb mit unterschiedlichen Akkutypen ist möglich, da jeder Ladeschacht einzeln
gesteuert wird. Die verschiedenen Akkutypen werden vom Gerät automatisch erkannt und die für den
Akku passende Lademethode ausgewählt. Bei Li-ion und LiFePO
500 und 1000mA umgeschaltet werden. Für NiCd-Akkus gibt es eine Entladefunktion, um den Memory-
Effekt dieser Akkus zu minimieren. Zusätzlich verfügt das Ladegerät auch über eine USB-Buchse, über
die man USB-Geräte aufladen kann (5V/1A)
Auf der sehr gut ablesbaren Flüssigkristallanzeige werden Akkutyp, Ladestrom , Spannung, Ladezeit und
Status angezeigt. Aufgrund des weiten Versorgungsspannungsbereiches von 100-240V~ und einem
12V= Eingang ist das Gerät nahezu weltweit und auch mobil betreibbar.
Eigenschaften
Vier unabhängige mikroprozessorgesteuerte Ladeschächte
Gleichzeitiges Laden von verschiedenen Akkutypen möglich
Automatische Erkennung von IMR, Li-ion, LiFePO
Lademöglichkeit für alle gängigen Akkugrößen
Automatische Wahl der zum Akku passenden Lademethode
Mit Entladefunktion, um den Memory-Effekt bei NiCd-Akkus zu verhindern
Umschaltbarer Ladestrom 500/1000mA (Li-ion, LiFePO
Umfangreiche und sehr gut ablesbare Flüssigkristallanzeige (weiß auf schwarz)
Anzeige von Akkutyp, Ladestrom, Spannung, Ladezeit und Status
Weltweit verwendbar, durch 100-240V~ und 12V= Eingang
USB-Ausgang zum Laden von USB-Geräten (max. 1A)
Erkennung defekter Akkus
Schutz gegen Verpolung, Kurzschluss und Überladung (Sicherheitstimer)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Ladegerät ist ausschließlich zum Aufladen von NiCd, NiMh, IMR, Li-ion und LiFePO
geeignet. Trockenbatterien (Primärzellen), dürfen mit diesen Geräte gemäß VDE 0510 nicht aufgeladen
werden. Das Ladegerät ist nur für den Anschluss an eine Wechselspannung von 100-240 V~ mit 50/60
Hz und 12V Gleichspannung zugelassen.
Ein Betrieb unter folgenden widrigen Umständen ist nicht zulässig:
Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Versuchen Sie nie, das Gerät mit einer anderen Spannung oder einer anderen Energieversorgung zu
betreiben.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zu Beschädigungen des Ladegerätes und ist
ausserdem mit Gefahren wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Das
Ladegerät darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu
beachten!
in den gängigsten Baugrößen automatisch geladen werden. Auch
4
, NiMh und NiCd Akkus
4
)
4
Seite 1
Akkus kann der Ladestrom zwischen
4
V 1.01 Copyright © 04/2018
Akkus
4