Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung für Bleiakkulader BC 6500 und BC 12500
Vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
Funktionsbeschreibung
Mit diesem Automatik-Bleiakkuladern können 6/12 V Blei- /Bleigel-Akkus ab einer Kapazität von 300
mAh automatisch geladen werden.
Das Ladegerät ist für Impulsladung ausgelegt, wodurch die höchstmögliche Kapazität und Lebensdauer
des Akkus erreicht wird. Der Ladestrom wird automatisch an den Akku angepaßt. Dadurch kann das
Ladegerät ohne Gefahr einer Überladung ständig angeschlossen bleiben.
Eigenschaften
Konstante Ladeschlussspannung
Verpol- und Überlastschutz
Funktionsanzeige durch Leuchtdiode
Geeignet für 6V (BC 6500) bzw. 12 V (BC 12500) Blei- /Bleigel Akkus
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Ladegeräte sind ausschließlich zum Aufladen von 6/12 V Blei- /Bleigel-Akkus geeignet. Batterien
(Zink-Kohle, Alkaline, usw.) dürfen gemäß VDE 0510 nicht aufgeladen werden. Die Ladegeräte sind nur
für den Anschluss an eine Wechselspannung von 230 V~ mit 50 Hz zugelassen.
Ein Betrieb unter folgenden widrigen Umständen ist nicht zulässig:
Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Versuchen Sie nie, die Geräte mit einer anderen Spannung oder einer anderen Energieversorgung zu
betreiben.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zu Beschädigungen des Ladegerätes und ist
ausserdem mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Das
Ladegerät darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu
beachten!
Wichtige Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Elektrogeräte und Zubehör gehören nicht in Kinderhände!
Beim Einsatz in gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes
der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten.
Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Vor einem Öffnen
muß das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt werden.
Schalten Sie das Ladegerät niemals gleich dann ein, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter ungünstigen
Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertemperatur
kommen.
Das Ladegerät sollte nur an einem gut belüfteten Ort in Betrieb genommen werden. Setzen Sie
das Ladegerät nicht direktem Sonnenlicht oder Hitze aus. Der Betrieb ist nur in trockenen
Innenräumen gestattet.
Seite 1
V 1.02 Copyright © 03/2008 by MJP-Service

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Profitec BC 6500

  • Seite 1 Verpol- und Überlastschutz ● Funktionsanzeige durch Leuchtdiode ● Geeignet für 6V (BC 6500) bzw. 12 V (BC 12500) Blei- /Bleigel Akkus ● Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Ladegeräte sind ausschließlich zum Aufladen von 6/12 V Blei- /Bleigel-Akkus geeignet. Batterien (Zink-Kohle, Alkaline, usw.) dürfen gemäß VDE 0510 nicht aufgeladen werden. Die Ladegeräte sind nur für den Anschluss an eine Wechselspannung von 230 V~ mit 50 Hz zugelassen.
  • Seite 2 Ventilationsschlitze, bzw. Lüftungsschlitze verhindern einen übermäßigen Anstieg der ● Betriebstemperatur und dürfen nicht blockiert oder zugedeckt werden (mindestens 5 cm Abstand). Insbesondere leichte Materialien, wie brennbarer Stoff oder Papier, sind daher vom Gerät fernzuhalten. Bei der Ladung von nicht gasdichten Akkus ist es unbedingt notwendig, die Räume während des ●...
  • Seite 3 Bedienung Anschluss und Ladevorgang Das Anschließen des Akkus darf nur bei ausgeschaltetem Ladegerät erfolgen. Es darf jeweils nur ein Akku angeschlossen werden. Verbinden Sie die rote Leitung mit dem Pluspol (+) und die schwarze Leitung mit dem Minuspol (-) des Akkus. Ist der Akku korrekt angeschlossen, leuchtet bei angeschlossenen Ladegerät die LED und der Ladevorgang beginnt.
  • Seite 4 Ist die Polarität korrekt ? Ist der Akku evtl. defekt ? Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Ladegerätes auf Beschädigungen des Gehäuses und der Anschlussleitung. Technische Daten: BC 6500 BC 12500 Eingangsspannung : 230 V AC / 50 Hz Batteriespannung, nom.

Diese Anleitung auch für:

Bc 12500