Probleme mit Bild oder Ton lösen
• Prüfen Sie die Ihren Präsentationsdateien zugewiesene Auflösung darauf, ob
die Dateien für eine andere Auflösung erstellt wurden.
• Stellen Sie bei Projektion im Inhaltswiedergabe-Modus sicher, geeignete
Überlagerungseffekt-Einstellungen zu verwenden (EB‑805F/EB‑800F).
Betrieb > Inhaltswiedergabe > Überlagerungseffekt
s
• Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Projektion-Einstellung im
Projektormenü Installation gewählt haben.
g g Relevante Links
• "Projektorinstallationseinstellungen - Installation-Menü"
• "Bildqualitätseinstellungen - Bild-Menü"
• "Unterstützte Bildschirmauflösungen"
• "Bildposition über Anzeigeposition anpassen"
Lösungen, wenn das Bild nicht rechteckig ist
Falls das projizierte Bild nicht gleichmäßig rechteckig ist, versuchen Sie
Folgendes:
• Stellen Sie den Projektor nach Möglichkeit direkt vor der Mitte der
Projektionsfläche auf, sodass er frontal auf die Fläche zeigt.
• Drücken Sie zum Anpassen der Bildform die Trapezkorrektur-Tasten am
Projektor.
• Passen Sie die Quick Corner-Einstellung zur Korrektur der Bildform an.
Installation > Geometriekorrektur > Quick Corner
s
• Passen Sie zur Korrektur der Form eines an eine gewölbte Fläche
projizierten Bildes Bogenkorrektur an.
Installation > Geometriekorrektur > Bogenkorrektur
s
• Passen Sie Punktkorrektur an, um eine leichte Verzerrung, die teilweise
auftritt, zu korrigieren.
Installation > Geometriekorrektur > Punktkorrektur
s
g g Relevante Links
• "Korrektur der Bildform über die Trapezkorrektur-Tasten"
• "Korrektur der Bildform mit Quick Corner"
• "Korrektur der Bildform mit Bogenkorrektur"
S.239
S.233
S.317
S.65
S.71
S.73
S.75
• "Korrektur der Bildform mit Punktkorrektur"
Lösungen, wenn das Bild rauscht
Falls das projizierte Bild Störungen aufweist (rauscht), versuchen Sie es mit
folgenden Lösungsansätzen:
• Prüfen Sie die Kabel, über die Ihr Computer oder Ihre Videoquelle mit dem
Projektor verbunden ist. Sie sollten:
• Zur Vermeidung von Störungen vom Netzkabel separiert sein
• An beiden Enden sicher angeschlossen sein
• Nicht an ein Verlängerungskabel angeschlossen sein
• Passen Sie Rauschunterdrückung, MPEG-Rauschunterdr. und
Deinterlacing im Projektormenü Bild an.
Bild > Bildoptimierung > Rauschunterdrückung
Bild > Bildoptimierung > MPEG-Rauschunterdr.
Bild > Bildoptimierung > Deinterlacing
• Stellen Sie Auflösung im Projektormenü Bild auf Autom. ein.
• Wählen Sie Computerauflösung und Wiederholrate, die mit dem Projektor
kompatibel sind.
• Falls Sie über ein VGA-Computerkabel von einem Computer projizieren,
können Sie mit der [Auto]-Taste auf der Fernbedienung die Tracking- und
Sync.-Einstellungen automatisch anpassen. Falls die Bilder nicht richtig
angepasst werden, stellen Sie Tracking und Sync. im Bild-Menü des
Projektors manuell ein.
Bild > Analogsignalanpassung > Tracking
s
Bild > Analogsignalanpassung > Sync.
s
• Falls Sie die Bildform über die Projektorbedienelemente angepasst haben,
versuchen Sie, zur Steigerung der Bildqualität die Schärfe-Einstellung im
Bild-Menü des Projektors zu verringern.
• Falls Sie ein Verlängerungsnetzkabel angeschlossen haben, prüfen Sie, ob
dieses die Signalstörungen verursacht, indem Sie versuchsweise ohne diese
Kabel projizieren.
296
S.78