Eb-14 serie;
der neue ultrakurzdistanz-projektor von epson mit finger-touch-funktion, funktionen für zwei stifte, einer hohen weiß- und farbhelligkeit von 3.300 lumen und wxga-auflösung (269 Seiten)
Sichere Verwendung des Produktes Sicherheitsanweisungen Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie alle Anweisungen in dieser Anleitung lesen, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Unsachgemäße Handhabung aufgrund Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Anleitung könnte zu einer Beschädigung des Produktes oder zu Verletzungen oder Sachschäden führen. Halten Sie diese Installationsanleitung stets griffbereit, um ggf.
Seite 4
Trägerplatte und Control Pad beträgt etwa 14 kg (ohne Kabel). Wenn das Touch-Gerät (nur EB-1430Wi) installiert ist, beträgt das maximale Gewicht etwa 14,5 kg (ohne Kabel). Prüfen Sie die Wandstärke, bevor Sie dieses Produkt an die Wand montieren. Falls die Wand nicht stark genug ist, verstärken Sie sie vor der Installation.
Seite 5
Der Projektor kann aufgrund der hohen Temperatur der Lampe im Projektorinneren Feuer fangen. Falls Probleme mit diesem Produkt auftreten, trennen Sie umgehend die Kabel vom Pro‐ dukt und wenden sich an Ihren örtlichen Händler oder das nächstgelegene Epson-Kun‐ dencenter. Wird die Nutzung eines unnormal arbeitenden Produktes fortgesetzt, können Brände, Stromschlä‐...
Über diese Installationsanleitung Diese Anleitung beschreibt, wie Sie den Projektor EB-1430Wi/EB-1420Wi für kurze Projektionsabstände an einer Wand montieren. Hier wird auch erklärt, wie Sie das Control Pad und das Touch-Gerät (nur EB-1430Wi) nach der Montage an einer Wand montieren.
• Wenn der Projektor auf einem Tisch aufgestellt wird. • Wenn mehrere Projektoren benutzt werden. Montageort des Touch-Gerätes (nur EB-1430Wi) • Bei Verwendung des Touch-Gerätes installieren Sie den Projektor über eine der folgenden Methoden. Das Touch- Gerät kann bei Einsatz einer anderen Installationsmethode nicht verwendet werden.
Seite 8
Sichere Verwendung des Produktes • Bei Installation an einem Whiteboard installieren Sie das Touch-Gerät innerhalb des Whiteboard-Rahmens. Richtige Installationsposition Falsche Installationsposition • Stellen Sie bei Installation des Touch-Gerätes sicher, dass sich keine Hindernisse wie Kabel oder hervorstehende Gegenstände wie Whiteboard-Ablagen, Halterungen oder dicke Rahmen in den nachstehend abgebildeten schattierten Bereichen befinden.
Seite 10
Inhaltsverzeichnis Einstellungen auf dem USB-Flash-Laufwerk speichern ......76 Gespeicherte Einstellungen auf andere Projektoren übertragen ....78 Wenn die Einrichtung fehlschlägt .
Interaktiven Stift kalibrieren ( S.48) Montage des Control Pad ( S.54) Montieren Sie vor der Montage des Touch-Gerätes zunächst den Projektor befolgen Sie anschließend die Schritte unten (nur EB-1430Wi). Touch-Gerät installieren ( S.57) Winkel der Laserstreuung anpassen ( S.61) Touch-Kalibrierung durchführen (...
Installationsanleitung Verpackungsinhalt Einstellungsplatte Die folgenden mitgelieferten Gegenstände sind zur Montage des Projektors an einer Wand erforderlich. Stellen Sie vor Beginn sicher, dass alle Artikel vorhanden sind. Einstellungsplatte Sechskantachse Wandplatte Wandplattenabdeckung 3-Achsen-Einstelleinheit Schablone (zur Installation der Wandplatte) *Die Gleitplatte ( ) ist bei Ausliefe‐ rung befestigt.
Wenn Sie das Control Pad an einer Wand montieren, halten Sie handelsübliche M4-Schrauben (4 Stück, 20 mm) bereit. Touch-Gerät (nur EB-1430Wi) Die folgenden mitgelieferten Produkte werden bei Anbringung des Touch-Gerätes benötigt. Stellen Sie vor Beginn sicher, dass alle Artikel vorhanden sind.
Installationsanleitung Technische Daten Einstellungsplatte Punkt Technische Anmerkung Seitenver‐ Daten weis Gewicht der Einstellungsplatte Ca. 8,1 kg Einstellungsplatte (3,0 kg), 3-Achsen-Ein‐ stelleinheit (1,2 kg), Gleitplatte (0,8 kg), Wandplatte (2,7 kg), Wandplattenabde‐ ckung und Abschlusskappe (0,4 kg) Maximale Tragfähigkeit 7 kg Bereich Vor-/Rück-Schiebever‐ 0 bis 360 mm Bereich für die Schiebeverstellung des Arms: Siehe Abbil‐...
Installationsanleitung Versatzwert für die Mittelposition des Projektionsbildes und der Wandplatte Kabelführungsöffnungen Verwenden Sie beim Führen der Kabel zum Anschließen des Projektors durch eine Wand die Positionen ) und ( ) in der nachstehenden Abbildung als Kabelführungsöffnungen. Bereich vertikale Schiebeverstellung [Einheit: mm] Bereich horizontale Schiebeverstellung [Einheit: mm]...
Installationsanleitung Bereich Vor-/Rück-Schiebeverstellung Bereich für die Schiebeverstellung des Arms [Einheit: mm] Einstellungsbereich der Installationsposition der 3-Achsen-Einstelleinheit [Einheit: mm] Control Pad Control Pad (externe Abmessungen/Gewicht) [Einheit: mm]...
Abbildung als Kabelführungsöffnung. Nehmen Sie anderenfalls die Kabelabdeckung ) ab und verlegen Sie die Kabel von dort. Verlegen Sie das Druckerkabel entlang der Kerbe an der Rückseite des Control Pad. Touch-Gerät (nur EB-1430Wi) Touch-Gerät (externe Abmessungen/Gewicht) [Einheit: mm]...
Installationsanleitung Das Touch-Gerät wiegt 450 g. Angebrachte Etiketten Das Touch-Gerät ist ein Laserprodukt der Klasse 1, das mit dem Standard JIS C 6802:2011 übereinstimmt. Am Touch-Gerät befinden sich Warnetiketten, die anzeigen, dass es sich um ein Laserprodukt der Klasse 1 handelt.
Installationsanleitung Die Etiketten enthalten folgende Informationen. • Laserprodukt der Klasse 1 • Warnung: Offnen Sie niemals irgendwelche Abdeckungen dieses Gerates. Es befindet sich ein Laserprodukt im Inneren. • Warnung: • Achtung: Unsichtbare Laserstrahlung der Klasse 3B, wenn geoffnet • Strahlungsexposition vermeiden Laserdiffusionsport Der Laserstrahl wird von den Laserdiffusionsports an der Rückseite des Touch-Gerätes gestreut.
Installationsanleitung Übersichtstabelle der Projektionsabstände Abbildungen der Installationsabmessungen Beachten Sie bei der Installation zur Bestimmung der geeigneten Leinwandgröße die nachstehenden Abbildungen. Es handelt sich dabei nur um Schätzwerte. Der empfohlene Projektionsabstand (a) liegt zwischen 62 und 311 mm. Der Versatzwert für die Mittelposition des Projektionsbildes und der Wandplatte beträgt 70,5 mm. Wenn die Größe des Projektionsbildes (S) 75 Zoll oder mehr beträgt, entspricht die Skala am Armschieber (b) dem Projektionsabstand (a).
Installationsanleitung Montage des Touch-Gerätes (nur EB-1430Wi) Bei Verwendung des Touch-Gerätes installieren Sie es an der Projektionsfläche, die zur Projektion verwendet wird. Sie müssen bei der Montage des Touch-Gerätes einen Abstand von mindestens 120 mm zwischen der Oberkante des projizierten Bildes und der Oberkante der tatsächlichen Projektionsfläche einhalten.
Installationsanleitung Seitenverhältnis des Standardprojektionsbildes Montage des Control Pad Stellen Sie bei der Montage des Control Pad sicher, dass genügend Platz im umliegenden Bereich vorhanden ist (siehe folgende Abbildung). Da sich die obere Abdeckung von links öffnen lässt, benötigen Sie Platz auf der linken Seite des Control Pad.
Bereich der Control Pad-Fernbedienung auf den Projektor. Montieren Sie das Control Pad bei der Montage des Touch-Geräts nicht an der Projektionsfläche und im umliegenden Bereich (schattierter Bereich in der folgenden Abbildung) (nur EB-1430Wi). Andernfalls funktioniert das Touch-Gerät nicht richtig.
Installationsanleitung 16:10-Projektionsbild [Einheit: cm] Projektionsbildgröße Projektionsab‐ Ziffern an der Abstand zwi‐ Höhe des Projek‐ stand Armschieberskala schen Projekti‐ tionsbildes Minimum (Fern) onsbild und bis Maximum Wandplatte (Nah) 60" 129,2 x 80,8 6,2 - 19,3 14,9 - 28,0 17,4 80,8 61" 131,4 x 82,1 6,9 - 20,1 15,6 - 28,8...
Installationsanleitung Projektionsbildgröße Projektionsab‐ Ziffern an der Abstand zwi‐ Höhe des Projek‐ stand Armschieberskala schen Projekti‐ tionsbildes Minimum (Fern) onsbild und bis Maximum Wandplatte (Nah) 60" 132,8 x 74,7 7,3 - 20,7 16,0 - 29,4 22,0 74,7 61" 135,0 x 76,0 7,9 - 21,5 16,6 - 30,2 22,3...
Installationsanleitung Projektionsbildgröße Projektionsab‐ Ziffern an der Abstand zwi‐ Höhe des Projek‐ stand Armschieberskala schen Projekti‐ tionsbildes Minimum (Fern) onsbild und bis Maximum Wandplatte (Nah) 64" 130,0 x 97,5 14,0 - 29,7 22,7 - 38,4 20,7 97,5 65" 132,1 x 99,1 14,7 - 30,7 23,4 - 39,4 21,0...
Installationsanleitung 16:10-Projektionsbild [Einheit: cm] Projektionsbildgröße Projektionsab‐ Ziffern an der Abstand zwi‐ Höhe des Projek‐ stand Armschieberskala schen Projekti‐ tionsbildes Minimum (Fern) onsbild und bis Maximum Wandplatte (Nah) 75" 161,5 x 101,0 15,5 - 31,1 21,4 101,0 76" 163,7 x 102,3 16,2 - 31,1 21,7 102,3...
Installationsanleitung Zahl für Weitwinkel (maximaler Zoom). Bilder mit einer Größe von mehr als 100 Zoll werden nicht richtig projiziert. 16:9-Projektionsbild [Einheit: cm] Projektionsbildgröße Projektionsab‐ Ziffern an der Abstand zwi‐ Höhe des Projek‐ stand Armschieberskala schen Projekti‐ tionsbildes Minimum (Fern) onsbild und bis Maximum Wandplatte (Nah)
Seite 29
Installationsanleitung Projektionsbildgröße Projektionsab‐ Ziffern an der Abstand zwi‐ Höhe des Projek‐ stand Armschieberskala schen Projekti‐ tionsbildes Minimum (Fern) onsbild und bis Maximum Wandplatte (Nah) 75" 152,4 x 114,3 21,7 - 31,1 24,1 114,3 76" 154,4 x 115,8 22,4 - 31,1 24,4 115,8 77"...
Bereiten Sie den erforderlichen Kabel entsprechend den verwendeten Geräten vor. • Netzkabel, mitgeliefert (erforderlich) • USB-Kabel mitgeliefert • Anschlusskabel für Touch-Gerät im Lieferumfang enthalten (nur EB-1430Wi) • Optionale Computerkabel, Fernbedienungs-Kabelset und sonstige Kabel (entsprechend den anzuschließenden Geräten) Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Projektors (auf der Document-CD- ROM).
• Wenn Sie das projizierte Bild ausdrucken wollen, benötigen Sie das mitgelieferte USB-Kabel. Verwenden Sie zum Verbinden des Control Pad und des Druckers das mit dem Drucker mitgelieferte USB-Kabel ( Folgende Epson-Projektoren können mit dem Control Pad verbunden werden. Prüfen Sie das Typenschild am Projektor.
Seite 32
Installationsanleitung Benötigte Kabel bei Montage des Touch-Gerätes (nur EB-1430Wi) Sie benötigen das mitgelieferte Anschlusskabel für das Touch-Gerät, wenn Sie das Touch-Gerät installieren und am Projektor anschließen. Aktionen werden bei einem handelsüblichen Kabel nicht richtig ausgeführt. Der Stecker zum Anschließen am Projektor und der Stecker zum Anschließen am Touch-Gerät weisen eine unterschiedliche Form auf.
Installationsanleitung Installation Befolgen Sie bei der Installation der Einstellungsplatte unbedingt die unten stehenden Schritte. Falls diese Schritte nicht befolgt werden, könnte das Produkt herunterfallen und Verletzungen oder Sachschäden verursachen. Warnung Verwenden Sie keine Klebstoffe, Schmiermittel oder Öle, um die Einstellungsplatte anzubringen oder zu justieren.
Seite 34
Installationsanleitung Befestigen Sie die Gleitplatte mit den mitgelieferten M4-Schrauben (x4) an der Basis des Projektors Positionen für die Schraubenin‐ stallation Befestigen Sie die 3-Achsen-Einstelleinheit mit den mitgelieferten M4-Schrauben (x4) an der Einstellungsplatte • Wenn ein Projektionsbild kleiner als 75 Zoll ist: Montieren Sie das Gerät am -Stempel ( •...
Installationsanleitung Installation der Wandplatte an der Wand Projektionsposition basierend auf der Projektionsbildgröße bestimmen Beachten Sie die Übersichtstabelle der Projektionsabstände zur Berechnung der Projektionsbildgröße (S) und des Abstands (c) vom Projektionsbild zur Wandplatte. "Übersichtstabelle der Projektionsabstände" S.18 Wir empfehlen, folgende Positionen zu kennzeichnen. Diese sind die Basis zur Bestimmung der Montageposition der Wandplatte.
Installationsanleitung Schablone an der Wand befestigen • Richten Sie die in Schritt 1 geprüfte Mittellinie ( ) an der Image Center auf der Schablone aus. Prüfen Sie, wo die Balken in der Wand verlaufen und ändern Sie die Position nach Bedarf nach links oder rechts. (Die Position kann von der Mitte der Projektionsfläche aus bis maximal 45 mm horizontal nach links oder rechts verschoben werden.) •...
Installationsanleitung Löcher in die Wand bohren Bohrdurchmesser: 10,5 mm Tiefe des Führungslochs: 45 mm Tiefe der Dübellöcher: 40 mm Schablone entfernen und Zementstaub mit einer Staubpumpe aus den Löchern entfernen Wandplatte an der Wand positionieren und 60 mm lange handelsübliche M10-Dübel in die Löcher einführen Bringen Sie die Mutter an, und klopfen Sie mit einem Hammer auf den Dübel, bis...
Verlegen Sie die mit dem Control Pad verbundenen Kabel durch die Trägerplatte. • Verlegen Sie die mit dem Touch-Gerät verbundenen Kabel durch die Trägerplatte (nur EB-1430Wi). Führen Sie das Kabel so, dass das Ende, das mit dem Touch-Gerät verbunden wird, am unteren Teil der Einstellungsplatte herauskommt.
Schlitz an der Unterseite. Achtung • Verlegen Sie das Anschlusskabel des Touch-Gerätes nicht in die Wand (nur EB-1430Wi). Falls es in die Wand geführt wird, kann es nicht mit dem Touch-Gerät verbunden werden. • Achten Sie darauf, die Kabel nicht zwischen der Einstellungsplatte und der Wandplatte einzuklemmen.
Installationsanleitung Einstellungsplatte an der Wandplatte sichern Befestigen Sie die mitgelieferten M6-Schrauben (x3) mit einem handelsüblichen Kreuzschlitzschraubendreher (Nr. 3); ziehen Sie dann die mitgelieferte M6-Schraube (x1) leicht mit einem Schraubenschlüssel an. Vertikalen Schieber mit einem Maulschlüssel anpassen und an der Standardposition ausrichten ( •...
Installationsanleitung M6-Schraube (x1) zum Fixieren der Einstellungsplatte festziehen Projektors an der Einstellungsplatte befestigen Die Schrauben (x2) lösen und die Kabelabdeckung vom Projektor abnehmen Gleitplatte von der Anschlussseite des Projektors aus in die Einstellungsplatte einsetzen...
Seite 42
Installationsanleitung Die 3-Achsen-Einstelleinheit an der Standardposition der Gleitplatte ausrichten ( ) zeigt die Löcher für die Schrauben. Die mitgelieferten M4-Schrauben (x2) festziehen...
Installationsanleitung Die Kabel am Projektor anschließen Bringen Sie das mitgelieferte WLAN-Gerät am Montagebereich des WLAN-Geräts an. • Schließen Sie zuletzt das Netzkabel an. • Bei Anschluss an den Ports Audio1, Audio Out und Computer empfehlen wir, die Kabel in der dieser Reihenfolge an den Ports anzuschließen: Audio1, Audio Out und dann Computer.
Installationsanleitung Zum Einschalten des Projektors die [ ]-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld drücken Über die Fernbedienung Über das Bedienfeld Achtung Halten Sie während der Projektion Gesicht und Hände von den Abluftöffnungen fern; stellen Sie dort auch keine Gegenstände hin, da sich diese durch die Hitze verformen oder beschädigt werden können.
Installationsanleitung Folgende Tasten zur Anzeige der Anleitung drücken • Über die Fernbedienung Drücken Sie [Help] und dann [ • Über das Bedienfeld Drücken Sie [Help] und dann die [Wide]-Taste. Die Anleitung wird angezeigt. Luftfilterabdeckung öffnen, dann den Fokus über den Fokushebel anpassen Schließen Sie die Luftfilterabdeckung, wenn Sie die Einstellungen beendet haben.
Seite 46
Installationsanleitung M4-Schraube (x1) mit dem Sechskantschlüssel lösen, dann horizontale Schwenkverstellung mit dem Einstellrad anpassen Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 10, wie erforderlich. Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, ziehen Sie die zuvor gelöste M4-Schraube fest. M4-Schrauben (x2) mit dem Sechskantschlüssel lösen, dann horizontale Drehverstellung mit dem Einstellrad anpassen Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, ziehen Sie die zuvor gelösten M4-Schrauben fest.
Seite 47
Installationsanleitung M4-Schraube (x1) mit dem Sechskantschlüssel lösen, dann vertikale Neigungsverstellung mit dem Einstellrad anpassen Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, ziehen Sie die zuvor gelöste M4-Schraube fest. M4-Schrauben (x2) mit dem Sechskantschlüssel lösen, dann horizontale Schiebeverstellung anpassen Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, ziehen Sie die zuvor gelösten M4-Schrauben fest.
Installationsanleitung M4-Schrauben (x2) mit dem Sechskantschlüssel lösen, dann vorwärts/rückwärts gerichtete Schiebeverstellung anpassen Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, ziehen Sie die zuvor gelösten M4-Schrauben fest. M6-Schraube (x1) mit dem Maulschlüssel lösen, dann die vertikale Schiebeverstellung anpassen Passen Sie die vertikale Schiebeeinstellung mit der Sechskantachse an der Ober- und Unterseite an. •...
Installationsanleitung Sicherstellen, dass alle in den Schritten 5 bis 10 gelösten Schrauben, sicher festgezogen sind Warnung Ziehen Sie alle Schrauben fest an. Anderenfalls kann das Produkt herunterfallen und Verletzungen oder Sachschäden verursachen. Zum Ausblenden der Anleitung die [Esc]-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld drücken Fokus feineinstellen Projektor einschalten, dann die [Menu]-Taste drücken...
Installationsanleitung Testbild wählen Bei Anzeige an einer 4:3-Projektionsfläche stellen Sie Auswahl eigenes Bild auf Eigenes Bild 5 und wählen Sie dann Anzeige eigenes Bild. Fokus entsprechend dem Fokus in der nachstehenden Abbildung anpassen ( Öffnen Sie die Luftfilterabdeckung, passen Sie dann den Fokus an. "Projektionsposition anpassen"...
Installationsanleitung Es gibt zwei Methoden zur Kalibrierung des Stifts: Autom. Kalibrierung und Man. Kalibrierung. Wenn Sie den Stift nach der Projektorinstallation erstmals kalibrieren, führen Sie zur optimalen Kalibrierung Man. Kalibrierung aus. Informationen zur Autom. Kalibrierung finden Sie in der Bedienungsanleitung des Projektors (auf der Document-CD-ROM).
Installationsanleitung Scharfstellung prüfen, dann Ja wählen Ein grüner Punkt wird oben links in der Projektionsfläche angezeigt. Mitte des Punkts mit der Stiftspitze berühren Der Punkt verschwindet und wechselt zur nächsten Position. Stellen Sie sicher, dass Sie die Mitte des Punkts berühren. Andernfalls wird er möglicherweise nicht richtig positioniert.
Seite 53
Installationsanleitung Schritt 5 wiederholen, bis die Punkte verschwinden Der Punkt erscheint zuerst oben links, wechselt dann zur Position unten rechts. Wenn alle Punkte verschwunden sind, ist die Kalibrierung abgeschlossen. • Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen dem interaktiven Stift und dem Empfänger für Easy Interactive Function befinden ( •...
Installationsanleitung Anbringen der Abdeckungen Wandplattenabdeckungen anbringen Je nach Kabelkonfiguration müssen Sie zur Kabelführung möglicherweise Aussparungen ) in die Wandplattenabdeckungen schneiden. Entgraten Sie die Schnittseiten zum Glätten scharfer Kanten. Achten Sie darauf, die Kabel beim Führen durch die Löcher nicht zu beschädigen. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie beim Arbeiten mit dem Schnittwerkzeug die Sicherheitsvorkehrungen beachten.
Seite 55
Installationsanleitung Bringen Sie die Kabelabdeckung am Projektor an, sichern Sie sie mit zwei Schrauben (x2) Achtung Der Projektor sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal demontiert oder wieder installiert werden. Das gilt auch für Wartungs- und Reparaturarbeiten. Anweisungen zu Wartung und Reparaturen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Projektors.
Installationsanleitung Montage des Control Pad Installation Beachten Sie hinsichtlich des Montageorts für das Control Pad Folgendes. "Montageort des Control Pad" "Montage des Control Pad" S.20 Entfernen Sie die Kabelabdeckung...
Seite 57
Installationsanleitung Überprüfen Sie den Montageort und verwenden Sie für die Befestigung handelsübliche M4-Schrauben (4 Stück, 20 mm). Befestigen Sie das Control Pad mit handelsüblichen M4-Schrauben (4 Stück, 20 mm) Warnung • Befestigen Sie es so, dass die Schrauben auf der Montageseite nicht schräg stehen. •...
Installationsanleitung Die Stromversorgung erfolgt mithilfe der mitgelieferten Batterien (2 Stück) Achtung Lesen Sie vor der Handhabung der Batterien die Sicherheitsanweisungen auf der Dokumentations- • Besorgen Sie zwei Mangan- oder Alkalibatterien (empfohlen) der Größe AA. Verwenden Sie keinen anderen Batterietyp. Sie können keine wiederaufladbaren Batterien einsetzen. •...
Installation Installieren Sie das Touch-Gerät und schließen Sie es dann am Projektor an. Achtung Verbinden Sie das Touch-Gerät nur mit dem EB-1430Wi. Verbinden Sie es nicht mit anderen Projektoren oder Geräten. Projektor einschalten, dann die [Menu]-Taste drücken Über die Fernbedienung Über das Bedienfeld...
Seite 60
Installationsanleitung Touch-Gerät einr. wählen Install. Testbild wählen Das Installationsmuster wird am Projektionsbild angezeigt. Schraube an der Unterseite der Reglerabdeckung mit einem handelsüblichen Kreuzschlitzdreher Nr. 2 lösen...
Installationsanleitung Reglerabdeckung zum Entfernen nach unten schieben Markierungen (x 2) vom Touch-Gerät entfernen Verwenden Sie die entfernten Markierungen zur Durchführung einer Winkeleinstellung für die Laserstreuung nach Installation des Touch-Gerätes. Installationsposition für das Touch-Gerät bestimmen Wir empfehlen, die folgenden Installationspositionen zur Vereinfachung der Installation zu markieren. ): Mittellinie des Installationsmusters.
Seite 62
Installationsanleitung Touch-Gerät befestigen • Magnetische Projektionsflächen: Rückseite des Touch-Gerätes an der Projektionsfläche platzieren, dann befestigen. Achtung Achten Sie bei Installation der Touch-Gerätes an einer magnetischen Oberfläche darauf, dass weder Ihre Finger noch andere Körperteile zwischen den Magneten und der Installationsfläche eingeklemmt werden.
Installationsanleitung [Einheit: mm] Querschnitt Schraubenloch Das am Projektor angeschlossene Anschlusskabel für das Touch-Gerät mit dem TCH-Port am Touch-Gerät verbinden Winkeleinstellung Passen Sie den Winkel des aus dem Touch-Gerät austretenden Laserlichts so an, dass das Touch-Gerät die Position Ihrer Finger erkennen kann.
Seite 64
Installationsanleitung Stellen Sie vor Anpassung des Winkels sicher, dass die Kalibrierung des interaktiven Stifts abgeschlossen ist. "Stift kalibrieren" S.48 Easy Interactive Function unter Erweitert im Konfiguration-Menü des Projektors wählen Touch-Gerät einr. wählen...
Seite 65
Installationsanleitung Netz auf Ein einstellen Das Touch-Gerät schaltet sich ein, der Indikator leuchtet blau. Warnung Blicken Sie nicht in das Projektionsfenster des Projektors oder in die Laserdiffusionsports des Touch- Gerätes. Dies kann aufgrund des intensiven abgestrahlten Laserlichts die Augen schädigen. Wenn Netz auf Ein gesetzt ist, schaltet sich das Touch-Gerät beim nächsten Einschalten des Projektors automatisch ein.
Seite 66
Installationsanleitung Winkeleinstellung wählen Die folgende Anzeige erscheint.
Seite 67
Installationsanleitung Einstellregler am Touch-Gerät gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis Sie ein Klickgeräusch hören Wenn Sie ein Klickgeräusch aus dem Einstellregler hören, hören Sie auf zu drehen und drücken Sie die ]-Taste an der Fernbedienung. Die folgende Anzeige erscheint.
Seite 68
Installationsanleitung Zwei Markierungen, die Sie vom Touch-Gerät entfernt haben, an den Markierungspositionen ( ) an der Projektionsfläche anbringen Stimmen Sie die Positionen so ab, dass die Kreuze ( ) für die Markierungen sich mit den Punkten ) für ( ) überlappen. Wenn Zeiger ( ) mit derselben Farbe wie die Markierungspositionen links und rechts an der Projektionsfläche angezeigt werden, bringen Sie die Markierungen an der Projektionsfläche an.
Seite 69
Installationsanleitung Einstellregler am Touch-Gerät zum Bewegen der Zeiger ( ) drehen, damit diese sich mit dem Ziel ( ) derselben Farbe auf beiden Seiten überlappen Wenn Sie den Einstellregler im Uhrzeigersinn drehen, bewegt sich der Zeiger diagonal nach oben in Richtung Mitte des projizierten Bildes.
Installationsanleitung Wenn die Zeiger sich in der richtigen Position überlappen, werden die Zeiger farbig ausgefüllt ( • Wenn Sie ein Klickgeräusch aus dem Regler hören, lässt sich der Zeiger nicht weiter bewegen. • Achten Sie beim Drehen der Regler darauf, mit Ihren Armen oder anderen Körperteilen keine Schatten auf die Markierungen zu werfen.
Seite 71
Installationsanleitung Platzieren Sie die Markierungen an den unteren Markierungspositionen [2] ( Wenn die Winkeleinstellung richtig durchgeführt wird, werden die unteren Zeiger farbig ausgefüllt Falls die unteren Zeiger nicht farbig ausgefüllt werden ( ), beginnen Sie erneut bei Schritt 4. Bei Abschluss der Prüfung Markierungen entfernen und dann die [ ]-Taste an der Fernbedienung drücken Die folgende Anzeige erscheint.
Seite 72
Installationsanleitung Punkte ( ) mit Ihrem Finger nachziehen Wenn die Winkeleinstellung richtig durchgeführt wird, verschwinden die nachgezogenen Punkte. Die Berührungssteuerung funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn Sie künstliche Fingernägel oder Nagellack tragen, Ihre Finger durch Bandagen verdeckt sind etc. Wenn alle Punkte verschwunden sind, drücken Sie die [ ]-Taste an der Fernbedienung und gehen zu Schritt 14.
] an der Fernbedienung und führen Sie dann noch einmal Schritt 12 aus. Falls die Punkte auch noch Durchführung der obigen Schritte nicht verschwinden, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler; beachten Sie dazu die Kontaktliste für Epson-Projektoren auf der Dokument- CD-ROM.
Installationsanleitung Etiketten an den Nasen an beiden Seiten des Touch-Gerätes anbringen Bringen Sie die Mitte der Etiketten mit den Nasen am Touch-Gerät in Übereinstimmung. Falls sich das Touch-Gerät verschiebt, bringen Sie es mit den Etiketten wieder in die richtige Position. Reglerabdeckung anbringen, dann die Schraube an der Unterseite der Reglerabdeckung festziehen Touchkalibrierung...
Seite 75
Installationsanleitung Easy Interactive Function bei Erweitert wählen Touch-Gerät einr. wählen Touchkalibrierung wählen Die Fokuseinstellmeldung wird angezeigt.
Seite 76
Installationsanleitung Scharfstellung prüfen, dann Ja wählen Ein Punkt wird oben links in der Projektionsfläche angezeigt. Mitte des Punktes mit Ihrem Finger berühren Wenn der Punkt verschwindet und zur nächsten Position wechselt, lösen Sie Ihren Finger. • Stellen Sie sicher, dass Sie die Mitte des Punkts berühren. Andernfalls wird er möglicherweise nicht richtig positioniert.
Seite 77
Installationsanleitung Schritt 6 wiederholen, bis die Punkte verschwinden Wenn alle Punkte verschwunden sind, ist die Touch-Kalibrierung abgeschlossen. • Falls Sie die falsche Position berühren, drücken Sie die [Esc]-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld. Dadurch kehren Sie zum vorherigen Punkt zurück. Sie können nicht zwei oder mehr Punkte zurückkehren.
Anhang Sammeleinrichtungsfunktion Sobald das Konfiguration-Menü für einen Projektor festgelegt wurde, können Sie die Einstellungen zur Ausführung einer Sammeleinrichtung für mehrere Projektoren ausführen (Sammeleinrichtungsfunktion). Die Sammeleinrichtungsfunktion ist nur bei Projektoren mit derselben Modellnummer verfügbar. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden. • Einrichtung über ein USB-Flash-Laufwerk. •...
Seite 79
Anhang Verbinden Sie das USB-Flash-Laufwerk mit dem USB-A-Port des Projektors • Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk nicht am -Port an. • Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk direkt am Projektor an. Falls das USB-Flash-Laufwerk über einen USB-Hub mit dem Projektor verbunden wird, werden die Einstellungen möglicherweise nicht richtig gespeichert.
Anhang Gespeicherte Einstellungen auf andere Projektoren übertragen Trennen Sie das Netzkabel vom Projektor und stellen sicher, dass alle Projektoranzeigen erloschen sind USB-Flash-Laufwerk mit der gespeicherten Sammeleinrichtungsdatei am USB-A-Port des Projektors anschließen • Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk nicht am -Port an. •...
Fehler in der Projektor-Firmware vor. Beenden Sie turanzeige schnell orange? die Benutzung des Projektors, ziehen den Netzstecker aus der Steckdose und wenden sich an Ihren örtlichen Händler oder die nächstgelegene Adresse in der Kontaktliste für Epson-Projektoren.
Anhang Interaktive Funktion verwenden, wenn mehrere Projektoren installiert sind Bei Verwendung des interaktiven Stifts in einem Raum mit mehreren Projektoren können Infrarotstörungen Probleme mit der Stiftbedienung verursachen. Die Bedienung des interaktiven Stifts stabilisiert sich durch Verbindung der Projektoren mittels Kabeln. Mithilfe des optionalen Fernbedienungs-Kabelset (ELPKC28) können Sie die SYNC-Ports der Projektoren in einer Kette verbinden.
Einstellungsplatte. Beachten Sie die Bedienungsanleitung in der mit dem Sicherheitskabel gelieferten Anleitung. Der Sicherheitsschlitz an diesem Produkt ist mit dem von Kensington hergestellten Microsaver Security System kompatibel. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zum Microsaver Security System. http://www.kensington.com/ Projektor Touch-Gerät (nur EB-1430Wi)